Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, vielleicht finde ich hier ja (mal wieder) hilfe. Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden, was zu meinem Problem passt.
Ich habe mir eine UMTS-Flat von Base zugelegt, damit ich meinen Server (läuft ein Chat drauf) auch von unterwegs administrieren kann. Soweit klappt alles wunderbar, allerdings kann ich nicht in den Chat (Chatserver hat eine eigene IP und läuft unter Port 80).
Ich habe soeben mit dem Support von Base telefoniert. Dieser war sehr freundlich und hat es selber mal getestet. Das Problem liegt darin, daß der Proxy von E-Plus versucht die Daten die über Port 80 kommen zu kompimieren. Da der Chatserver beim Login aber einen Stream über Port 80 aufbaut, klappt es natürlich nicht.
Ich habe nun einfach mal in meinen Internetoptionen einen freien Proxy eingegeben der nicht auf Port 80 läuft.. und siehe da, es funktioniert.
Da ich von freien Proxys aber nicht viel halte, würde ich nun ganz gern auf der Maschine, auf dem der Chatserver läuft einen Proxy installieren, natürlich aber keinen, der für jeden zu benutzen ist, sondern einen, der nur mich als Benutzer erlaubt.
Wie stelle ich sowas am dümmsten an? Mit ist keine Software bekannt, mit der das gut umzusetzen ist.
Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen. :o)
Gruß
privater Proxy
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: privater Proxy
Am "Dümmsten" wäre Lighttpd+mod_proxy auf :8080 einzurichten und mit HTTP-AUTH zu versehen. Für Deine Zwecke sind andere Lösungungen schlicht Overkill...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: privater Proxy
Einfachste Lösung: Den Chat-Server auf einem anderen Port lauschen lassen, so dass der E-Plus Proxy nicht dazwischen funkt?
-
- Posts: 31
- Joined: 2002-12-27 01:34
Re: privater Proxy
ja das wäre auch eine möglichkeit. Aber ich finde es ansich ziemlich sinnvoll, daß der Chatserver auf Port 80 lauscht. So machen Virenscanner und so, weniger Probleme.
-
- Posts: 9
- Joined: 2008-03-02 03:05
Re: privater Proxy
Das müsste doch auch recht einfach mit einem PortForwarding funktionieren, oder?
Damit müsste Dein Chat sowohl über Port 80, als auch über Port 8085 erreichbar sein.
Code: Select all
iptables -I PREROUTING -t nat -p tcp -i eth0 --dport 8085 -j REDIRECT --to-ports 80