Hallo liebe Root Gemeinde,
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken meinen DSL Provider zu wechseln.
Hier finde ich ein Angebot ganz Interessant, welches mein Serverhouser anbietet.
Man bucht bei der Telekom einen DSL-Anschluss ohne Flatrate. (dazu noch isdn aber das tut hier nix zur sache)
Die Flatrate bucht man dann bei meinem Serverhouser. Hier kann ich mir nun Netze zwischen 8 und 512 IP Adressen einrichten lassen.
Nun ist meine Frage: wie gehe ich technisch vor.
Zur Zeit handhabe ich es wie folgt:
Netgear FWG114PGR -> verbindet ins Internet (bei meinem jetzigen provider habe ich 1 statische IP Adresse)
Im Netgear Router habe ich dann meinen Server als DMZ Eingetragen.
Server hat die 192.168.11.100, hier läuft allerhand gedönse, Webserver, DNS, DHCP etc.
Die clients beziehen Ihre Konfiguration via DHCP vom 192.168.11.100
Sodale, wie gehe ich nun vor wenn ich z.B. 8 statische IP Adressen vom Provider habe.
Ich möchte z.B., dass mein Etch Server (192.168.11.100) direkt eine Statische IP die übers Internet erreichbar ist bekommt.
Zudem möchte ich demnächst etwas mit virtualisierung rumspielen und dann diesen Servern ebenfalls diese IP Adressen zuweisen.
Gibt es hier besondere Einstellungen im Router oder wie funktioniert das?
in unserm Rack im RZ stelle ich immer nur die IP Adressen ein, der Rest liegt da nicht in meiner Hand.
Bitte um eine kurze Erklärung.
Vielen Dank und Grüße aus Leverkusen
DSL Anschluss und 8 feste IP Adressen | einige Fragen
-
- Posts: 44
- Joined: 2002-12-04 08:46
- Location: Leverkusen
-
- Posts: 626
- Joined: 2002-09-13 08:41
- Location: Lübeck
Re: DSL Anschluss und 8 feste IP Adressen | einige Fragen
Technisch wird es so laufen, dass der Provider alles, was an Deinen Adressbereich geht einfach zu Deinem Router sendet. Was Du dann mit den Paketen machst ist Dir ueberlassen. Ich wuerde es nicht so drastisch wie matzewe01 umschreiben, dass es mit einem DSL-Router nicht geht, aber es muss halt einer sein, dessen (statisches) Routing und sinnvollerweise auch NAT Du beeinflussen kannst. Bei mir habe ich einen Cisco, gibt es bei ebay ab ca. 100 EUR (Cisco 836), erfordern aber einiges an Lernaufwand um die Kiste zu konfigurieren. Ansonsten kannst Du natuerlich auch einen Linux-PC mit 2*Ethernet nehmen. Der kann das auch spielend.
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: DSL Anschluss und 8 feste IP Adressen | einige Fragen
Oder einen Linksys WRT54GL oder Konsorten wo eine Freie Firmware wie OpenWRT oder DD-WRT drauf läuft.