Hetzner Root Server DNS Konfiguration
Posted: 2008-02-15 13:33
				
				Hallo Liebe Community,
und zwar folgendes. Ich habe bei Hetzner einen Root Server, mit 6 IP Adressen.
Habe als Grundsystem Debian 4 64Bit installieren lassen.
mittels apt-get update && apt-get install bind9 habe ich mir Bind9 am System installiert.
Den Webmin (mit dem ich dann meine Zonen verwalten werde) habe ich mich mittels:
mkdir /temp && cd &temp && wget http://prdownloads.sourceforge.net/weba ... 00_all.deb && chmod 755 /temp/webm* && dpkg -i web* installiert.
Meine Domain mydomain.com habe ich bereits mit Glue-Records delegiert. Also wenn ich ein Whois auf mydomain.com mache,
steht bei NS1 12.12.12.12 und bei NS2 12.12.13.12 (also zwei verschiedene IP's die auch am Sytem eingerichtet sind).
Jetzt aber die Frage:
wie muss ich mittels Webmin mydomain.com richtig konfigurieren, das wenn ich dann dort im Webmin eine Domain anlege z.B. test.com und ich dann mittels http://www.domaindiscount24.com/?page=s ... servertest einen Test mache (oben gebe ich dann die test.com ein und unten dann ns1.mydomain.com und ns2.mydomain.com) damit mir dann der Check nicht das zurück gibt:
DOMAIN: test.com
NAMESERVER SET:
ns1.mydomain.com
ns2.mydomain.com
SUMMARY:
---------------------------------------------------------
ERROR: could not get an SOA from nameserver 'ns1.mydomain.com []'
ERROR: could not get an SOA from nameserver 'ns2.mydomain.com []'
---------------------------------------------------------
NAMESERVER: ns1.mydomain.com
checking data for test.at on nameserver 'ns1.mydomain.com []'
checking SOA Record:
ERROR: could not get an SOA from nameserver 'ns1.mydomain.com []'
---------------------------------------------------------
NAMESERVER: ns2.mydomain.com
checking data for test.at on nameserver 'ns2.mydomain.com []'
checking SOA Record:
ERROR: could not get an SOA from nameserver 'ns2.mydomain.com []'
---------------------------------------------------------
sondern das dann alles passt.
Habe mit Webmin eine Master Zone angelegt mit mydomain.com (wo bei Nameserver dann ns1. und ns2. steht, und bei den Records das ns1 und ns2 dann auf diese beiden IP's zeigt (12.12.12.12 als NS1 und 12.12.13.12 als NS2).
Müsste ich dann nicht theoretisch auch die mydomain.com (wenn ich diese beim Nameservertest eingebe) auch eine gültige Antwort an SOA Einträgen bekommen?
Hoffe ihr versteht was ich meine, und könnt mir helfen!
Vielen Dank!
glg mAx
			und zwar folgendes. Ich habe bei Hetzner einen Root Server, mit 6 IP Adressen.
Habe als Grundsystem Debian 4 64Bit installieren lassen.
mittels apt-get update && apt-get install bind9 habe ich mir Bind9 am System installiert.
Den Webmin (mit dem ich dann meine Zonen verwalten werde) habe ich mich mittels:
mkdir /temp && cd &temp && wget http://prdownloads.sourceforge.net/weba ... 00_all.deb && chmod 755 /temp/webm* && dpkg -i web* installiert.
Meine Domain mydomain.com habe ich bereits mit Glue-Records delegiert. Also wenn ich ein Whois auf mydomain.com mache,
steht bei NS1 12.12.12.12 und bei NS2 12.12.13.12 (also zwei verschiedene IP's die auch am Sytem eingerichtet sind).
Jetzt aber die Frage:
wie muss ich mittels Webmin mydomain.com richtig konfigurieren, das wenn ich dann dort im Webmin eine Domain anlege z.B. test.com und ich dann mittels http://www.domaindiscount24.com/?page=s ... servertest einen Test mache (oben gebe ich dann die test.com ein und unten dann ns1.mydomain.com und ns2.mydomain.com) damit mir dann der Check nicht das zurück gibt:
DOMAIN: test.com
NAMESERVER SET:
ns1.mydomain.com
ns2.mydomain.com
SUMMARY:
---------------------------------------------------------
ERROR: could not get an SOA from nameserver 'ns1.mydomain.com []'
ERROR: could not get an SOA from nameserver 'ns2.mydomain.com []'
---------------------------------------------------------
NAMESERVER: ns1.mydomain.com
checking data for test.at on nameserver 'ns1.mydomain.com []'
checking SOA Record:
ERROR: could not get an SOA from nameserver 'ns1.mydomain.com []'
---------------------------------------------------------
NAMESERVER: ns2.mydomain.com
checking data for test.at on nameserver 'ns2.mydomain.com []'
checking SOA Record:
ERROR: could not get an SOA from nameserver 'ns2.mydomain.com []'
---------------------------------------------------------
sondern das dann alles passt.
Habe mit Webmin eine Master Zone angelegt mit mydomain.com (wo bei Nameserver dann ns1. und ns2. steht, und bei den Records das ns1 und ns2 dann auf diese beiden IP's zeigt (12.12.12.12 als NS1 und 12.12.13.12 als NS2).
Müsste ich dann nicht theoretisch auch die mydomain.com (wenn ich diese beim Nameservertest eingebe) auch eine gültige Antwort an SOA Einträgen bekommen?
Hoffe ihr versteht was ich meine, und könnt mir helfen!
Vielen Dank!
glg mAx