Ich bin jetzt schon seit ca. 2 Monaten am googlen und lesen und konfigurieren aber ich komme nicht weiter.
Folgende Situation:
Ich habe eine feste IP-Adresse für meinen DSL-Anschluss: Nennen wir sie mal 85.x.x.x
Jetzt habe ich einen neuen Rechner mit opensuse 10.3 als web- und mailserver aufgesetzt.
Die DSL!Box (am Switch) leitet alle Anfragen der IP-Adresse 85.x.x.x an die lokale Netzadresse (192.168.0.2) um. Dies war nötig, da die Domains (ca. 60) über Apache2 nicht auf der Adresse 85.x.x.x reagierten.
Soweit funktioneien also alle Seiten.
Ich habe allerdings seit 2 Monaten keine Email mehr erhalten.
Ich habe postfix mit einer mysql-Datenbank verbunden, in der die einzelnen Emailadressen und Domainen stehen.
Dies wurde über ein kleines aber hilfreiches Programm (syscp) realisiert.
116.203.31
postfix erhält nun eine Email für einen dort angegeben Empfänger und stellt fest, dass der MX-Eintrag 85.x.x.x lautet - versucht nun diesen aufzulösen - findet den Provider - folgt dem Eintrag und stellt fest, dass er selbst am anderem Ende der Strippe hängt.
Code: Select all
Feb 1 10:22:16 orange-web postfix/qmgr[3466]: AEB2840DD8: from=<me@domain.tld>, size=545, nrcpt=1 (queue active)
Feb 1 10:22:16 orange-web postfix/smtpd[4137]: connect from x-x-x-85.dsl.provider.net[85.x.x.x]
Feb 1 10:22:16 orange-web postfix/smtp[4136]: warning: host domain.tld[85.x.x.x]:25 greeted me with my own hostname orange-web
Feb 1 10:22:17 orange-web postfix/smtp[4136]: warning: host domain.tld[85.x.x.x]:25 replied to HELO/EHLO with my own hostname orange-web
Feb 1 10:22:17 orange-web postfix/smtp[4136]: AEB2840DD8: to=<me@domain.tld>, relay=domain.tld[85.x.x.x]:25, delay=6442, delays=6442/0.01/0.61/0, dsn=4.4.6, status=SOFTBOUNCE (mail for domain.tld loops back to myself)
Feb 1 10:22:17 orange-web postfix/smtpd[4137]: disconnect from x-x-x-85.dsl.provider.net[85.x.x.x]
Bitte helft mir.
Danke