Debian-40-etch-32-LAMP:~# fdisk -l
Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00082ec9
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 261 2096451 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda2 262 19457 154191870 83 Linux
Disk /dev/sdb: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Device Boot Start End Blocks Id System
Disk /dev/md0: 2146 MB, 2146697216 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 524096 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md0 doesn't contain a valid partition table
Jetzt natürlich meine Frage: Wie aktiviere ich den Swap wieder?
Bewusst gemacht habe ich Raid- oder überhaupt Plattenmässig gar nichts. Ich habe nur ein dist-upgrade aufgerufen, ohne vorher oder nachher irgend welche Einstellungen zu ändern.
Danach kannst du dann per mkswap den swap space neu erstellen.
Da deine sda1 aber scheinabr von Typ nicht auf AutoRaid (fd) sonder richitg auf swap (82) steht wirst
du wohl die Config in /etc/mdadm/mdadm.conf mal überprüfen müssen.
Wenn du kein Raid hast, warum dann die Tools und den den Deamon ?
Debian-40-etch-32-LAMP:~# cat /etc/mdadm/mdadm.conf
# mdadm.conf
#
# Please refer to mdadm.conf(5) for information about this file.
#
# by default, scan all partitions (/proc/partitions) for MD superblocks.
# alternatively, specify devices to scan, using wildcards if desired.
DEVICE partitions
# auto-create devices with Debian standard permissions
CREATE owner=root group=disk mode=0660 auto=yes
# automatically tag new arrays as belonging to the local system
HOMEHOST <system>
# instruct the monitoring daemon where to send mail alerts
MAILADDR root
# definitions of existing MD arrays
# This file was auto-generated on Tue, 10 Apr 2007 14:40:56 +0200
# by mkconf $Id: mkconf 261 2006-11-09 13:32:35Z madduck $
Der Server ist ein Rootserver von Hetzner DS 3000 (jetzt CE) und beinhaltet ein Raid, welches aber von mir nie angefasst wurde. Mir ist aber immer noch nicht klar, was hier jetzt eigentlich futsch ist.
Das Problem ist leider immer noch nicht wirklich gelöst. Er zeigt zwar den Swap an, aber bei used steht immer 76k. Nie mehr, nie weniger, auch wenn der Server noch so sehr ausgelastet ist.
Das liegt daran das du einfach noch genug Speicher frei hast ... buffers + free + cached, erst wenn das zusammen nach unten geht dann muss der Server swappen. Sei doch froh das er das net macht ;)