Page 1 of 1

Forwarding mittels qmail-alias-file (.qmail-***) geht nicht durch SpamAssassin

Posted: 2007-12-30 14:22
by bunkerjambe
Hallo zusammen.

Ich habe einen Strato-Rootserver (Debian 3.1) mit u.A. eingerichtetem Mailsystem (Qmail+Qmail-scanner / Vpopmail / Spamassassin 3.2.3 / ClamAV etc.)

Die Mails werden durch die qmail-scanner.pl automatisch nach Viren durchsucht (ClamAV) und dann durch den SpamAssassin nach SPAMs getestet. Danach landen Sie im Passenden vUser-Maildir (wurde bereits im Strato-Image so eingerichtet).

Für Weiterleitungen an andere Emailadressen bzw. an eine Mailbox verwende ich die .qmail-* - Dateien im vUser-Verzeichnis von vpopmail.

die .qmail-default sieht so aus:

Code: Select all

| /var/lib/vpopmail/bin/vdelivermail '' bounce-no-mailbox
eine weiterleitung (z.B. für eine weitere Mailadresse auf die Mailbox) Standardmäßig so:

Code: Select all

/PATH/TO/MAILBOX/
Das ganze Funktioniert: Bei einer Email an die Standard-emailadresse wird auf Spam geprüft und die Mail dann bei Bedarf in einen Spamverdachtordner geschteckt.
Nur bei der Weiterleitung habe ich keine X-SPAM-Header in meiner Mail - Somit findet anscheinend keine Prüfung statt und auch keine Sortierung der Mails.

Ich wollte es mit folgendem Umgehen:

Code: Select all

| /usr/bin spamassassin | /var/lib/vpopmail/bin/vdelivermail '' /PATH/TO/MAILBOX
Das ganze funktioniert dann zwar mit den X-SPAM-Headern aber er nimmt nicht automatisch die User-Prefs (und eine sortierung auf einen Spamverdachtsordner geht ja dann logischerweise auch nicht).

Vllt. habe ich auch nur einen Denkfehler - für einen Tipp wie ich das am einfachsten lösen kann, bin ich auf jedenfall sehr Dankbar!
Ich dachte ja eig. dass die Mail gleich nach dem annehmen gescannt wird aber anscheinend wird das erst beim ausliefern an die Mailbox mit vdelvermail gemacht??

P.S.: komischerweise finde ich bei der Boardsuche nach "qmail" keine Treffer - funktioniert anscheinend momentan nicht :(

Re: Forwarding mittels qmail-alias-file (.qmail-***) geht nicht

Posted: 2008-01-12 20:41
by Joe User
Leite nicht an eine lokale Mailbox weiter, sondern an die entsprechende Mailadresse.