Moin. Da meine bisherige Backupstrategie, immer alles jeden abend paketweise zu sichern, mir nicht mehr gefällt, bräuchte ich ein paar Tipps.
Ich kenne Reoback z.B., was mir ganz gut gefiel wegen der inkrementellen Backups, es gab aber immer Probleme auf dem Server damit.
Gibt es etwas, was in eine ähnliche Richtung geht?
Am sinnvollsten wäre es doch, den Server auf den Backup-FTP (beide gleich groß) zu spiegeln und die Änderungen nur noch zu sichern, oder?
Wie mach ich das am einfachsten? Kennt jemand ein Tut oder ein Programm dafür?
Klar, selber Script schreiben... Habe aber gerade akuten Zeitmangel und da will ich nicht noch lange rumbasteln. Ja, ich weiß, dass es geht. :-D
Grüße,
Tom
Backup prog ähnlich Reoback?
-
- Posts: 63
- Joined: 2007-10-14 21:41
Re: Backup prog ähnlich Reoback?
Vollbackup
tar cfvz /backup/backup_etc_var_root.tar.gz -g /backup/backup_daily.log /etc /var /root
inkrementell
cp /backup/backup.log /backup/backup.log.level1
tar -c -f /backup/inkrementell.tar -g /backup/backup.log.level1
Packetliste(brauch ich)
dpkg --get-selections "*" > /backup/paketlisten/paketliste;
tar -czvf paketlisten/paketliste_$DATUM.tar.gz /backup/paketlisten/paketliste;
tree(ist für mich nützlich)
tree -p -u -g -a > /backup/tree/tree;
tar -czvf tree/tree_$DATUM.tar.gz /backup/tree;
mysql(ganz gut einzeln zu haben - finde ich)
mysqldump --opt -Q -u USer -B Datenbank --password=pass342 > /backup/datenbank/db_ppkinvierno.sql;
tar -czvf /backup/datenbank/db_ppkinvierno_$DATUM.tar.gz /backup/datenbank/db_ppkinvierno.sql;
Übertragung
ncftpput -u ftpUser -p hahapass server.de /backup/paketlisten/ paketliste_$DATUM.tar.gz;
...
..
.
tar cfvz /backup/backup_etc_var_root.tar.gz -g /backup/backup_daily.log /etc /var /root
inkrementell
cp /backup/backup.log /backup/backup.log.level1
tar -c -f /backup/inkrementell.tar -g /backup/backup.log.level1
Packetliste(brauch ich)
dpkg --get-selections "*" > /backup/paketlisten/paketliste;
tar -czvf paketlisten/paketliste_$DATUM.tar.gz /backup/paketlisten/paketliste;
tree(ist für mich nützlich)
tree -p -u -g -a > /backup/tree/tree;
tar -czvf tree/tree_$DATUM.tar.gz /backup/tree;
mysql(ganz gut einzeln zu haben - finde ich)
mysqldump --opt -Q -u USer -B Datenbank --password=pass342 > /backup/datenbank/db_ppkinvierno.sql;
tar -czvf /backup/datenbank/db_ppkinvierno_$DATUM.tar.gz /backup/datenbank/db_ppkinvierno.sql;
Übertragung
ncftpput -u ftpUser -p hahapass server.de /backup/paketlisten/ paketliste_$DATUM.tar.gz;
...
..
.
kommt auf deine Bedürfnisse an mir reichen die drei VerzeichnisseAm sinnvollsten wäre es doch, den Server auf den Backup-FTP (beide gleich groß) zu spiegeln und die Änderungen nur noch zu sichern, oder?
kein gutes aber ich schreib gerade eins wo obiges auch seinen platz finden sollKennt jemand ein Tut oder ein Programm dafür?
dann solltest du dir das aufheben bist du Zeit hast?akuten Zeitmangel und da will ich nicht noch lange rumbasteln
gut - es zu lernen kostet dich 4 Stunden - wenn du vorher deine Bedürfnisse analysiert hast. Dafür reicht sogar eine Kanne Kaffee ;)Ja, ich weiß, dass es geht.
-
- Posts: 77
- Joined: 2006-06-19 21:42
- Location: Leipzig
Re: Backup prog ähnlich Reoback?
wow, danke für die Antwort.
Full und häppchenweise hab ich schon so ähnlich, der Rest ist ne gute Anregung.
Hätte nur trotzdem gerne was, womit ich einfach spiegeln kann und im Notfall alles zurückspiegeln. Die Seiten sind teilweise sehr groß geworden und ich hab nich immer Lust zu schauen, wies beim FTP aussieht.
Für Windows hab ich da http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm, was immer kostenlos der CT beiliegt (1 Jahr Version).
Das is super, inkrementelles Backup einer ganzen Partition, kann auch als "Cron" laufen, aber es gibt das nicht für Linux.
Ich will son Fire and Forget Teil. :)
... gibts aber wohl nich.
Full und häppchenweise hab ich schon so ähnlich, der Rest ist ne gute Anregung.
Hätte nur trotzdem gerne was, womit ich einfach spiegeln kann und im Notfall alles zurückspiegeln. Die Seiten sind teilweise sehr groß geworden und ich hab nich immer Lust zu schauen, wies beim FTP aussieht.
Für Windows hab ich da http://www.drivesnapshot.de/de/index.htm, was immer kostenlos der CT beiliegt (1 Jahr Version).
Das is super, inkrementelles Backup einer ganzen Partition, kann auch als "Cron" laufen, aber es gibt das nicht für Linux.
Ich will son Fire and Forget Teil. :)
... gibts aber wohl nich.
-
- Posts: 63
- Joined: 2007-10-14 21:41
Re: Backup prog ähnlich Reoback?
wieso ?Ich will son Fire and Forget Teil. :)
kannst du aus dem oberen doch ohne Probleme machen - du weißt ja schließlich wie groß dein Backupspace ist und wie groß die dinge sind die du hochlädst. Das in einer Datei gespeichert verglichen und fertig.immer Lust zu schauen, wies beim FTP aussieht.
crontab -eals "Cron" laufen,
suchmaschiene gibt aus: vllt findest du da etwas
http://www.debianhelp.co.uk/backup.htm
-
- Posts: 77
- Joined: 2006-06-19 21:42
- Location: Leipzig
Re: Backup prog ähnlich Reoback?
sonnenrot wrote:Ich will son Fire and Forget Teil. :)
wieso nich?
Vielleicht versteh ich Dich auch falsch. Ich würde gerne einfach den FTP mit dem gesamten Server synchronisieren und nur die Änderungen übertragen.immer Lust zu schauen, wies beim FTP aussieht.
kannst du aus dem oberen doch ohne Probleme machen - du weißt ja schließlich wie groß dein Backupspace ist und wie groß die dinge sind die du hochlädst. Das in einer Datei gespeichert verglichen und fertig.
Oder ist das Blödsinn?
Ja, aber das is ja für Windows :-Dals "Cron" laufen,
crontab -e
Hab zwar Suse, aber schau ich mir an, hab beim Goggeln nix brauchbares gefunden...suchmaschiene gibt aus: vllt findest du da etwas
http://www.debianhelp.co.uk/backup.htm
-
- Posts: 63
- Joined: 2007-10-14 21:41
Re: Backup prog ähnlich Reoback?
Musst du für dich entscheiden. Meinst du die Kombination eines differentiellen und eines Vollbackups?Oder ist das Blödsinn?
Die Programme sollte es da auch geben. (Vermutung)Hab zwar Suse,
einfach mal den Distributor fragen: http://www.novell.com/documentation/suse.html oder http://www.linux-backup.net oder einfach mal linux howto backup suchen.hab beim Goggeln nix brauchbares gefunden...
-
- Posts: 77
- Joined: 2006-06-19 21:42
- Location: Leipzig
Re: Backup prog ähnlich Reoback?
Vollbackup und differentiell (=inkrementell), genau.
Für Suse wird es auch sowas geben, denk ich auch.
Ich hab ja nach sowas gesucht, aber vielleicht bin ich auch blind, daher frag ich ja hier :P
Für Suse wird es auch sowas geben, denk ich auch.
Ich hab ja nach sowas gesucht, aber vielleicht bin ich auch blind, daher frag ich ja hier :P