Probleme mit rDNS, Qmail warteschlange, hosts.conf, etc...
Posted: 2007-11-29 15:49
Hallo zusammen,
ich habe auf einen neuen rootserver migriert. Mein Problem ist das wieder einmal Emails zyklisch in der Warteschleife hängen. Besonders wenn viele Empfänger CC sind. Ich habe mal die hosts, resolv und nsswitch Dateien mit meiner alten config verglichen.
Wie sieht eine "richtige" hosts aus? 1und1 Rootserver mit Suse 10.1, PLESK 8.2.1.
Auch in /var/qmail/control/me habe ich nachgeschaut ob der FQDM drinsteht.
Irgendwie hängt das denke ich mit dem DNS (rekursiv) so alles zusammen. Wie sieht denn eine richtige hosts.conf bei Euch aus?
Die Domains selber werden über Schlundtech verwaltet und sehen folgendermassen aus:
*****************************************************
Primary Nameserver: ns9.schlundtech.de
1. Secondary Nameserver: ns10.schlundtech.de
Sub-Domains: name type value pref
Sub-Domain 1 MX mail.wiXXXXX.de. 10
Sub-Domain 2 * A 87.106.144.4
*****************************************************
Muss dann eigentlich der DNS der gehosteten Domäne in PLESK primär oder sekundär sein?
Thanx in advance.
ich habe auf einen neuen rootserver migriert. Mein Problem ist das wieder einmal Emails zyklisch in der Warteschleife hängen. Besonders wenn viele Empfänger CC sind. Ich habe mal die hosts, resolv und nsswitch Dateien mit meiner alten config verglichen.
Wie sieht eine "richtige" hosts aus? 1und1 Rootserver mit Suse 10.1, PLESK 8.2.1.
Auch in /var/qmail/control/me habe ich nachgeschaut ob der FQDM drinsteht.
Irgendwie hängt das denke ich mit dem DNS (rekursiv) so alles zusammen. Wie sieht denn eine richtige hosts.conf bei Euch aus?
Die Domains selber werden über Schlundtech verwaltet und sehen folgendermassen aus:
*****************************************************
Primary Nameserver: ns9.schlundtech.de
1. Secondary Nameserver: ns10.schlundtech.de
Sub-Domains: name type value pref
Sub-Domain 1 MX mail.wiXXXXX.de. 10
Sub-Domain 2 * A 87.106.144.4
*****************************************************
Muss dann eigentlich der DNS der gehosteten Domäne in PLESK primär oder sekundär sein?
Thanx in advance.