Suche Dateisystem ;-)
Posted: 2007-11-20 14:58
Moin Kollegen,
ich habe ein sehr spezielles Problem und die Aussichten auf erfolg sind wohl eher gering.
Zuerst einmal: Es geht um meinen (Heim-)Fileserver mit folgenden Daten:
CPU: Athlon 1000
RAM: 256 MB DDR
GRAKA: S3 (PCI)
OS: Debian Etch (ursprünglich; viel nachträglich aus Sources nachinstalliert) auf 2GB SSD (CF->IDE)
HDDs: 2x500GB, 3x400GB, 3x250GB
Zur Zeit sind die Platten einzeln freigegeben via Samba und WebDAV.
Die Datenträger sind zu ca. 80% gefüllt u.a. mit dem Inhalt unsres Uniservers. Natürlich wär es mir lieber alles in ein RAID0 zu binden (Backup existiert), aber es wär' zu nervig alle Daten von den Backupmedien zurück zu kopieren. Ein RAID1/1+0/5 ist für mich keine Lösung, da auch ein redundantes RAID (jaja diese Wortspiele) nicht vor Dateisystemfehlern schützt ... das musste ich bereits lernen.
Nun die Frage:
Gibt es ein FS oder irgendeine Art von Treiber (egal ob Linux oder Windows ...) der es realisiert das alle Datenträger zu einem Spanned Volume gebunden werden, wobei aber eine Datei NICHT auf mehrere Datenträger gesplittet wird. Z.z. dient mir nur eine Eigenbaulösung die alles von den andren Platten in den /home symlinkt. Alles andre als komfortabel. Zumahl man den freien Speicher immer suchen muss.
Weiß ja das es fast aussichtslos ist, aber vielleicht kennt ja jemand was ...
ich habe ein sehr spezielles Problem und die Aussichten auf erfolg sind wohl eher gering.
Zuerst einmal: Es geht um meinen (Heim-)Fileserver mit folgenden Daten:
CPU: Athlon 1000
RAM: 256 MB DDR
GRAKA: S3 (PCI)
OS: Debian Etch (ursprünglich; viel nachträglich aus Sources nachinstalliert) auf 2GB SSD (CF->IDE)
HDDs: 2x500GB, 3x400GB, 3x250GB
Zur Zeit sind die Platten einzeln freigegeben via Samba und WebDAV.
Die Datenträger sind zu ca. 80% gefüllt u.a. mit dem Inhalt unsres Uniservers. Natürlich wär es mir lieber alles in ein RAID0 zu binden (Backup existiert), aber es wär' zu nervig alle Daten von den Backupmedien zurück zu kopieren. Ein RAID1/1+0/5 ist für mich keine Lösung, da auch ein redundantes RAID (jaja diese Wortspiele) nicht vor Dateisystemfehlern schützt ... das musste ich bereits lernen.
Nun die Frage:
Gibt es ein FS oder irgendeine Art von Treiber (egal ob Linux oder Windows ...) der es realisiert das alle Datenträger zu einem Spanned Volume gebunden werden, wobei aber eine Datei NICHT auf mehrere Datenträger gesplittet wird. Z.z. dient mir nur eine Eigenbaulösung die alles von den andren Platten in den /home symlinkt. Alles andre als komfortabel. Zumahl man den freien Speicher immer suchen muss.
Weiß ja das es fast aussichtslos ist, aber vielleicht kennt ja jemand was ...