IP Routing, Bzw. reiner IP anbieter?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

IP Routing, Bzw. reiner IP anbieter?

Post by maybee »

Hi zusammen,

da ich leider immer wieder Probleme mit umzügen über RZs habe suche ich nach einer Möglichkeit meine IPs unabhängig vom betriebenen Server zu verwalten.

Dabei denke ich an soetwas wie einen reinen IP Provider der nichts weiter macht als die IPs zu routen, so das ich ueber eine Software sagen kann IP XY auf RZ sowieso leiten.

Das einzige was mir einfällt ist herzugehen und einen Server in einem RZ aufstellen wo ich genügend IPs bekomme. Dies IPs nutze ich dann in meiner DNS. Dann gehe ich her und leite diese IPs mittels IP Tables einfach auf die echte IP des jeweiligen Serves um.

Meine Fragen:

1) Macht sowas Sinn?

2) Kann es hier Probleme mit den RDNS einträgen geben? Ich hätte ja theoretisch 2, einmal für die erste IP und einmal für die auf dem Server läuft?

3) Was kann ich tun wenn ich einen Server habe dem nur eine 1 statische IP zugewiesen wird. Ist es möglich das man mehre IPs von extern auf eine umleitet und auf dem tatsächlichen Server dann nocheinmal ein Routing vollzieht? (z.B. fuer vServer)

4) Und zu guter letzt :-) Kennt jemand einen empfehlenswerten colocation Anbieter, der hält was er verspricht?

Ich danke euch für jeden Tipp.

VG
Maybee
sogo
Posts: 27
Joined: 2007-04-11 11:17
Location: London, UK
 

Re: IP Routing, Bzw. reiner IP anbieter?

Post by sogo »

maybee wrote:Hi zusammen,

da ich leider immer wieder Probleme mit umzügen über RZs habe suche ich nach einer Möglichkeit meine IPs unabhängig vom betriebenen Server zu verwalten.

Dabei denke ich an soetwas wie einen reinen IP Provider der nichts weiter macht als die IPs zu routen, so das ich ueber eine Software sagen kann IP XY auf RZ sowieso leiten.

Das einzige was mir einfällt ist herzugehen und einen Server in einem RZ aufstellen wo ich genügend IPs bekomme. Dies IPs nutze ich dann in meiner DNS. Dann gehe ich her und leite diese IPs mittels IP Tables einfach auf die echte IP des jeweiligen Serves um.

Meine Fragen:

1) Macht sowas Sinn?
Nicht wirklich - der Overhead die IP adressen zu beantragen und eine AS zu verwalten duerfte zu viel fuer "ein paar IP" Adressen sein. Ein PI (provider independent) Block bekommst du ab minimal /21 - und den Bedarf musst du erstmal nachweisen. Immerhin muss fuer diesen Adressblock ein Routingeintrag auf fast allen Routern in der Welt gemacht werden.
-> http://www.ripe.net/ripe/docs/ipv4-policies.html
maybee wrote: 2) Kann es hier Probleme mit den RDNS einträgen geben? Ich hätte ja theoretisch 2, einmal für die erste IP und einmal für die auf dem Server läuft?
Du kannst Dein Netzwerk ganz normal ueber deinen Nameserver aufloesen lassen... Siehe oben: ein /31 Netzwerk gibt es aber hier nicht.
maybee wrote: 3) Was kann ich tun wenn ich einen Server habe dem nur eine 1 statische IP zugewiesen wird. Ist es möglich das man mehre IPs von extern auf eine umleitet und auf dem tatsächlichen Server dann nocheinmal ein Routing vollzieht? (z.B. fuer vServer)
Fuer ein PI Netzwerk brauchst Du sowieso einen Router - den Rest kannst Du machen, wie Du willst.
maybee wrote: 4) Und zu guter letzt :-) Kennt jemand einen empfehlenswerten colocation Anbieter, der hält was er verspricht?

Ich danke euch für jeden Tipp.

VG
Maybee
Es gibt eine Reihe guter Hoster - aber Du darfst nicht erwarten, dass Du fuer Peanuts das bekommst. Ich habe das Gefuehl, dass Du hiermit Geld sparen willst, aber rechne fuer ein PI Netz mit Kosten im 5 stelligen Bereich - pro Monat.
Wenn Du weniger auf den Tisch legen willst, kannst Du zu einem grossem Business Hoster (Telefonica, Tiscali/nacamar, Telekom fallen mir ein) gehen und dir ein Rack oder Raum Mieten.

sogos
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: IP Routing, Bzw. reiner IP anbieter?

Post by flo »

Dafür gibt es PI-Adressen - viel Spaß mit der RIPE ...

flo.
maybee
Posts: 80
Joined: 2005-11-02 18:21
 

Re: IP Routing, Bzw. reiner IP anbieter?

Post by maybee »

Hi zusammen,

danke für die Infos.

Ich habe bei meinem Anbieter 60 IPs (PA-Block) laufen. Also kurz gesagt ich kann mit den IPs die ich bei meinem aktuellen Anbieter habe nicht wechseln, die sind also an den Anbieter gebunden und können nur intern geroutet werden? Und PI Adressen zu bekommen sollte wohl fast unmöglich für so ein kleines Netzwerk wie meines sein?

Kompliziert :-)

Mein Problem ist einfach das die Anbieter nur solange nett sind bis man eingekauft hat. Ich habe jetzt schon eine Latte an Anbietern durch, von Massehoster, grosses teueres RZ bis kleineres RZ, richtig zufrieden war ich aber noch nie.

Grüße
Maybee
sogo
Posts: 27
Joined: 2007-04-11 11:17
Location: London, UK
 

Re: IP Routing, Bzw. reiner IP anbieter?

Post by sogo »

maybee wrote:Hi zusammen,

danke für die Infos.

Ich habe bei meinem Anbieter 60 IPs (PA-Block) laufen. Also kurz gesagt ich kann mit den IPs die ich bei meinem aktuellen Anbieter habe nicht wechseln, die sind also an den Anbieter gebunden und können nur intern geroutet werden? Und PI Adressen zu bekommen sollte wohl fast unmöglich für so ein kleines Netzwerk wie meines sein?

Kompliziert :-)

Mein Problem ist einfach das die Anbieter nur solange nett sind bis man eingekauft hat. Ich habe jetzt schon eine Latte an Anbietern durch, von Massehoster, grosses teueres RZ bis kleineres RZ, richtig zufrieden war ich aber noch nie.

Grüße
Maybee
ein /26 waere in der Tat nicht als PI zu bekommen, die Vergaberichtlinie ist viel schaerfer geworden, da jedes PI eine zusaetzliche Belastung der Routingtabellen bewirkt (vor ein paar Jahren noch waere es kein Problem gewesen...).
Letztendlich hilft da nichst - wenn Du klein bist, bist Du kein beliebter Kunde (wie bei allen Unternehmen - Geld ist, was zaehlt). Eventuell bekommst Du etwas bessere Behandlung, wenn Du Dir ein paar Racks (60 Systeme oder virtuelle IPs? )mit Flatrate mietest. Da bist Du im Bereich von ~10k EUR und solltest bei einem mittel-grossem Hoster schon nett behandelt werden...

sogos
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
 

Re: IP Routing, Bzw. reiner IP anbieter?

Post by nyxus »

weiterhin verlieren die Adress-Änderungen ihren Schrecken wenn Du auf den Server private Adressen verwendest und diese auf einer vorgeschalteten Firewall in die öffentlichen umsetzt. Wenn sich jetzt die öffentlichen Adressen ändern mußt Du nur die NAT-Regeln ändern (ok, und ein wenig DNS ...).