Patch Erstellung

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
ghoster1970
Posts: 71
Joined: 2006-06-21 13:31
Location: Potsdam
 

Patch Erstellung

Post by ghoster1970 »

Guten Tag,

ich möchte mir mit diff Kernelpatches erstellen, in einer Form wie es Patches für grsecurity gibt. Dabei liegt folgendes Szenario vor:
Debian 4.0 Codename Etch

Verzeichnis /usr/src/alt/drivers:

Code: Select all

datei1
datei2
datei3

Verzeichnis /usr/src/neu/drivers:

Code: Select all

datei1
datei2
datei3
datei4
datei5
Ich befinde mich nun in der Ebene /usr/src und diffe nun wie folgt

Code: Select all

diff -urNp alt/drivers/ neu/drivers/ > patchfile.patch
Das Patchfile wird erstellt. Nun kopiere ich -R /usr/src/alt nach alt1 und gehe in das Verzeichnis alt1 und versuche den patch zu installieren

Code: Select all

cd alt1
patch -Np1 < ../patchfile.patch
Das Ergebnis ist dieses, die Dateien datei1, datei2 und datei3 werden durch die neuen Dateiversionen ersetzt => soweit ok.
Leider werden datei4 und datei5 nicht erstellt weil Patch sich beschwert diese zu patchende Dateien datei4/datei5 nicht gefunden zu haben.
Kann mir einer das Brett vorm Kopf entfernen und mir einen Wink geben was ich falsch gemacht habe?

mfg
Christian
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Patch Erstellung

Post by Joe User »

Code: Select all

diff -Naur alt/drivers/ neu/drivers/ > patchfile.patch
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Patch Erstellung

Post by sledge0303 »

Vergiss es mit 'urNp' ein Patch zu erstellen. Kleiner Tipp am Rande:

Wenn du z.B. eine Verzeichnis einpatchen möchtest die in 'alt' nicht vorhanden ist, erstelle die Verzeichnisstruktur in alt wie sie später im Zielverzeichnis vorhanden sein sollte.
Dieses 'leere' alt Verzeichnis diffst du gegen 'neu' und wenn du später dieses Patch benutzen möchtest, einfach in das Zielverzeichnis unterste Ebene wechseln und mit patch -Np1 < ../patch.patch reinpatchen.

Ich hab dazu mal vor kurzer Zeit ein Howto/Tutorial erstellt:

http://wiki.netzwerkdienst-wittenau.de/ ... -erstellen

HTH
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Patch Erstellung

Post by daemotron »

Dein Server ist tot.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Patch Erstellung

Post by Joe User »

Nö, läuft.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Patch Erstellung

Post by sledge0303 »

jfreund wrote:Dein Server ist tot.
Hast du zufälligerweise einen Anschluss von Versatel? Von dort gab/gibt es Schwierigkeiten die Server von OVH zu erreichen.
ghoster1970
Posts: 71
Joined: 2006-06-21 13:31
Location: Potsdam
 

Re: Patch Erstellung

Post by ghoster1970 »

Ich Trottel hatte es mit -Naur versucht doch irgendwie muß ich da Bockmist verbaut haben. Danke an Joe User und insbesonders sledge0303 für die Hinweise.
Hätte ich mal vorher deinen Wikieintrag gefunden, insbesonders den Teil "wie man es nicht macht!"... ](*,)