Mehrere Server für verschiedene Dienste?

Backup, Restore und Transfer von Daten
hopz
Posts: 12
Joined: 2003-01-22 01:18
 

Mehrere Server für verschiedene Dienste?

Post by hopz »

Hallo zusammen.

Folgendes Problem:

In den letzten Jahren habe ich mit mit viel Fleiß und Engagement eine immer größer werdende Community aufgebaut.
Da wir auch Streaming-Techniken verwenden, beträgt der Traffic-Verbrauch 4-6 TB im Monat, aufgrund des Forums ist der Speicher durch die Mysql-Datenbank gut gefüllt.

Leider spielte bisher keiner der Provider beim Traffic-Verbrauch mit. Ständig wird gedrosselt oder auf Switches gestöpselt, welche schon voll ausgelastet scheinen. Langsam gehen uns Selbige aus, welche meinem finanziellem Buget entsprechen.

Nun habe ich über eine Aufteilung nachgedacht und möchte mehrere kleine Rootserver bei verschieden Providern zu mieten:
2 für die Files, einen für Mysql, einen für die Grafiken.

Frage: Ist das sinnvoll? Oder sollten die Server lieber gesynct werden?
Finde ich im Buchhandel eine entsprechende Lektüre, die mir bei der Configuration ein wenig weiterhelfen könnte, oder kennt vielleicht sogar jemand ein Tutorial?

Danke,
Hopz
aubergine
Posts: 471
Joined: 2005-09-10 17:52
Location: Frankfurt am Main
 

Re: Mehrere Server für verschiedene Dienste?

Post by aubergine »

Webserver und Datenbank sollten auf jedenfall im selben Rechenzentrum stehen.
Und nicht nur das sondern am besten auch am selben Switch an dem interner Traffic nicht gemessen wird.

Am besten wäre es ein Anbieter zu finden (meist die kleinen, die auf Kundenwünsche reagieren) bei dem du deinen eigenen Switch für internen Traffic anmieten kannst und so das arbeiten mit lokalen IPs z.b 192.168. möglich ist.

Die Latenz zwischen Webserver und Datenbankserver spielt in diesem Szenario eine entscheidente Rolle dafür wie gut später deine Seite läuft.

Der Traffic zwischen Webserver und Datenbank ist bei einem großen Forum sehr groß. (wir hatten mal 1 TB MySQL Traffic an 3 Tagen für ein Kundenforum)

Webdaten wie Bilder oder Videos können ohne Probleme auf einen seperaten Webserver ausgelagert werden, der in einem anderen RZ steht.
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Mehrere Server für verschiedene Dienste?

Post by timeless2 »

Bei dir werden die Streaming-Sachen vermutlich den Löwenanteil des Traffic ausmachen. Ich weiß nicht, welche Software du verwendest und wie sie genau funktioniert, aber eigentlich sollte es ja kein Problem sein, die Streams auf verschiedene Server zu verteilen. Auf dem "Haupt"-Server läuft dann nur Webserver+Mysql und für die Bilder noch ein extra Server.

edit: Sorry, habe vorigen Beitrag nur überflogen und nicht gesehen, dass dort schon das gleiche geantwortet wurde.