postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem SuSE 10.1 nun ein postfix eingerichtet. Schön mit mysql etc. Nach vielen Fehlschlägen bin ich nun auch soweit, das Postfix den User gegen die MySQL-DB authentifizieren kann, aber der courier-pop3d will nicht.

Ich habe schon in /etc/authlib/authdaemonrc den DEBUG_LOGIN auf 2 gesetzt (was laut Beschreibung sogar die Kennwörter ins Log schreiben soll) aber ich sehe nur im /var/log/mail ein

Code: Select all

Jun 30 19:23:47 ipx***** pop3d: LOGIN FAILED, user=testuser, ip=[::ffff:***.***.***.***]
Hat jemand ne Idee was ich falsch mache? Schaue ich ins falsche Log? (messages gibt auch nix interessantes her)

Da es sich hier ums Prod-System handelt, stehe ich ein wenig unter Druck, besonders da Mail seit mehr als 18 Stunden nicht mehr geht und ich bin echt verzeifelt.

Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich.

Gruß,
Funny
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by Roger Wilco »

Steht etwas in /var/log/auth.log? Ansonsten wie immer: relevante Konfiguration zeigen.
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

/var/log/auth.log gibts nicht...

Wegen der Postlänge hier die Links:
http://www.issdh.com/authdaemonrc
http://www.issdh.com/authmysqlrc

Vielleicht hab ich auch was ganz triviales übersehen?
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

Ich habe nun mal das query-Log des MySQL aktiviert und gesehen, dass dort gar kein Query ankommt.

Als ich mir dann die Konfiguration dazu ansehen wollte viel mir auf: ich habe gar kein File in dem die MySQL-Konfiguration für POP3 drin steht. Da fehlt mir doch anscheinen was!?
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

maildrop will auch nicht :-( Jedes mal wenn ich eine Test-Mail an den Benutzer schicken will, bekomme ich in /var/log/mail

Code: Select all

status=bounced (user unknown. Command output: Invalid user specified. )
In der master.cf habe ich maildrop so eingestellt:

Code: Select all

maildrop  unix  -       n       n       -       -       pipe
  flags=R user=vmail argv=/usr/local/bin/maildrop -d ${recipient}
Aber muss ich nicht noch irgendwo MySQL-Parameter für MailDrop einstellen? MailDrop wird doch gar nicht wissen, wie die DB-Struktur aussieht.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, es ist zum heulen :-(
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by Joe User »

funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

Also nachdem ich die Seite mal überflogen bin, bin noch mehr verwirrt. Bitte helft mir erstmal bei den Begriffen:

postfix
Das ist mein MTA der auf Port 25 die Verbindungen annimmt und diese zustellt

maildrop
In meiner Konfiguration stellt nicht postfix die Mails zu, sondern gibt diese an maildrop weiter (für weitere Tests z.B. auf Spam, Viren, etc).

courier-imap/courier-pop3d
Stellt IMAP- bzw. POP3-Dienste zur Verfügung.

Ich denke das ist mir soweit klar. Aber was macht nun der courier-authdaemon? Und dann noch der saslauthd? Wer macht denn da wann was wie wozu? Ich check nix mehr :-(
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

Also pop3 habe ich mitterweile hinbekommen. Irgendetwas am Startup-Script stimmte nicht.

Aber Maildrop will noch immer nicht. Ich habe nun mal ein paar Einstellungen in der master.cf ausprobieren, aber keine läuft. Aktuell habe ich

Code: Select all

maildrop  unix  -       n       n       -       -       pipe
  flags=DRhu user=vmail argv=/usr/local/bin/maildrop ${recipient}
In diesem Zustand bekomme ich im mail-Log aber ein "Unable to open filter file, errno=2". Hänge ich ein -d dran, meldet maildrop "Invalid user specified." Setze ich nach -d noch ein "vmail" wird die Mail zwar zugestellt, aber in die MBOX vom Systemuser vmail - nicht das was soll.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by Joe User »

Code: Select all

cat /etc/postfix/master.cf
...
# maildrop. See the Postfix MAILDROP_README file for details.
# Also specify in main.cf: maildrop_destination_recipient_limit=1
#
#maildrop  unix  -       n       n       -       -       pipe
#  flags=DRhu user=vmail argv=/usr/local/bin/maildrop -d ${recipient}
#
...
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

Also ich habe aus deinem Code mal die Schlussfolgerung gezogen, dass ich maildrop deaktivieren soll?

Aber ich brauche maildrop doch für die Zustellung in die virtuellen Mailboxes!?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by Joe User »

Ich verwende kein Maildrop, aber achte mal auf die Position des "-d" ;)
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

Genau so habe ich es auch schon probiert, aber die Mail wird nicht zugestellt. Ich habs nun noch einmal eingetragen:

Code: Select all

# cat /etc/postfix/master.cf
...
maildrop  unix  -       n       n       -       -       pipe
  flags=DRhu user=vmail argv=/usr/local/bin/maildrop -d ${recipient}
...
Ergebnis:

Code: Select all

Jul  1 19:28:47 ipx***** postfix/pipe[1015]: 05CFEC8532: to=<testuser@testdomain.de>, relay=maildrop, delay=16, status=bounced (user unknown. Command output: Invalid user specified. )
Die gleiche Meldung bekomme ich auch, wenn ich maildrop zum Test per Hand ausführe:

Code: Select all

# echo "test" | /usr/local/bin/maildrop -d testuser@testdomain.de
Invalid user specified.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by Joe User »

Lasse Maildrop doch ersteinmal weg und setze das System gemäss meinem obigen Link auf.
Wofür willst Du Maildrop überhaupt einsetzen?
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

Ich habe den Fehler gefunden, fast schon zu peinlich.

In dem HowTo, das ich als Vorlage verwendet habe, war eine DB-Struktur vorgegeben in der es ein Feld 'login' und ein Feld 'email' gibt. 'login' enthält "testuser" und 'email' "testuser@testdomain.de". Ich habe 'login' nun auch auf "testuser@testdomain" gesetzt und maildrop läuft.

Jetzt will aber SASL nicht mehr. Wenn ich mir /usr/lib/sasl2/smtpd.conf ansehe, steht dort

Code: Select all

sql_select: SELECT clear FROM users WHERE login = '%u'
Um MySQL-Query-Log sehe ich

Code: Select all

SELECT clear FROM users WHERE login = 'testuser.de'
%u enthält irgendwie nur die Domain. Ich find aber auch kein Doku in der steht, welche Variablen ich in dem Query verwenden kann um da die komplette Email draus zu machen. Weiß da noch jemand Rat? Denn dann müsste alles laufen.
funnydingo
Posts: 160
Joined: 2002-12-07 14:40
Location: Münster
 

Re: postfix mit courier-imap, courier-pop3 und mysql

Post by funnydingo »

Es läuft! Der Fehler lag bei dem SQL-Statement, dass so aussehen muss;

Code: Select all

sql_select: SELECT clear FROM users WHERE login = '%u@%r'