postgrey & whitelist_clients & AOL-Mailserver
Posted: 2007-06-21 16:01
Hallo,
Ich habe folgende Frage:
Ich nutze debian 3.1 mit Postfix, spamassassin und postgrey sowie courier-imap/pop.
Nun wollte ich gerne postgrey so konfigurieren, dass mails von aol kommend nicht durch postgrey laufen. Hierzu habe ich die whitelist_clients gefunden in die ich die Hostnamen von den AOL-Mailservern eintragen muss. Nun habe ich dort schon einige AOL-Server eingetragen allerdings muss ich täglich erneut feststellen, dass AOL immer andere Hostnamen zum Versenden verwendet. Wahrscheinlich haben die ne sehr große Mailserver-farm stehen. Nun ist es mir ja nicht wirklich möglich jeden dieser Mailserver in meine whitelist einzutragen. Gibt es eine möglichkeit in der whitelist einen ganzen bereich von hostnamen zuzulassen wie z.b. *.mx.aol.com? Wenn ja, wie kann ich das realisieren?
Gruß und Danke
Tobias
Ich habe folgende Frage:
Ich nutze debian 3.1 mit Postfix, spamassassin und postgrey sowie courier-imap/pop.
Nun wollte ich gerne postgrey so konfigurieren, dass mails von aol kommend nicht durch postgrey laufen. Hierzu habe ich die whitelist_clients gefunden in die ich die Hostnamen von den AOL-Mailservern eintragen muss. Nun habe ich dort schon einige AOL-Server eingetragen allerdings muss ich täglich erneut feststellen, dass AOL immer andere Hostnamen zum Versenden verwendet. Wahrscheinlich haben die ne sehr große Mailserver-farm stehen. Nun ist es mir ja nicht wirklich möglich jeden dieser Mailserver in meine whitelist einzutragen. Gibt es eine möglichkeit in der whitelist einen ganzen bereich von hostnamen zuzulassen wie z.b. *.mx.aol.com? Wenn ja, wie kann ich das realisieren?
Gruß und Danke
Tobias