Rootserver über das Internet verbinden und ausfallsicher machen??
Posted: 2007-05-23 10:57
um eine Lamp-Anwendung ausfallsicher zu machen, möchte ich gerne mehrere Rootserver an verschiedenen Standorten verbinden.
Wenn es möglich ist, würde ich gerne Standarprotokolle, wie tcp/ip verwenden und die Rootserver mit mehreren IP's und Schnittstellen für die Kommunikation versehen.
Jetzt habe ich eine Weile gegoogelt und finde immer nur ansatzweise Hinweise, wie sowas am besten zu machen wäre. Meistens wird vorgeschlagen, mehrere Computer in einem Rechenzentrum zu koppeln, aber ich will wirklich verschiedene Standorte, wie USA, Asien, Europa.
Es wäre natürlich auch schön, die Last der Anfragen auf die Server im Verbund zu verteilen. Braucht oder bevorzug man dann bestimmte Betriebssysteme oder Linuxdistributionen, die sowas können?
Der Vorteil für mich ist die Ausfallsicherheit, die günstigen Kosten und die Lastverteilung, zB für einen internationalen Shop oder eine umfangreiche Präsentation.
Meine Frage, gibt es da Lösungen oder Ansätze und wie heißen diese? English wäre kein Problem und auch fertige Lösungen wären interessant.
Vielen Dank für jeden Tipp
Matangi
Wenn es möglich ist, würde ich gerne Standarprotokolle, wie tcp/ip verwenden und die Rootserver mit mehreren IP's und Schnittstellen für die Kommunikation versehen.
Jetzt habe ich eine Weile gegoogelt und finde immer nur ansatzweise Hinweise, wie sowas am besten zu machen wäre. Meistens wird vorgeschlagen, mehrere Computer in einem Rechenzentrum zu koppeln, aber ich will wirklich verschiedene Standorte, wie USA, Asien, Europa.
Es wäre natürlich auch schön, die Last der Anfragen auf die Server im Verbund zu verteilen. Braucht oder bevorzug man dann bestimmte Betriebssysteme oder Linuxdistributionen, die sowas können?
Der Vorteil für mich ist die Ausfallsicherheit, die günstigen Kosten und die Lastverteilung, zB für einen internationalen Shop oder eine umfangreiche Präsentation.
Meine Frage, gibt es da Lösungen oder Ansätze und wie heißen diese? English wäre kein Problem und auch fertige Lösungen wären interessant.
Vielen Dank für jeden Tipp
Matangi