Bei Courier bzw. Cyrus Subfolder anlegen
Posted: 2007-05-22 21:35
Hallo Zusammen,
ich habe im habe die Aufgabe einen IMAP-Server aufzusetzten. Für mich kommen cyrus bzw. courier in Frage. Zu Testzwecken habe ich beide jeweils in einer virtuellen Maschiene installiert. Beide laufen sauber und die Authentifizierung über ActiveDirectory funktioniert (vorgabe von oben).
Da ich auf dem Server derzeit auch die Homeverzeichnisse der User untergebracht sind wäre courier für mich fast schöner, da ich die Mailboxen mit den Homes in einem Aufwasch sichern könnte....
Die Frage nach dem Besseren IMAP-Server verkneife ich mir hier nicht dass ich noch in Religionskrieg auslösen :lol:
Aber Anmerkungen sind natürlich wilkommen.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Die Server (courier und cyrus) exportieren mir die INBOX. mit samt den subfolders. Alles OK soweit. Auf Ebene der INBOX. kann ich vom IMAP-Client (Outlook, Thunderbird) keine weiteren Unterordner anlegen. Unterordner kann ich nur unterhalb der INBOX anlegen.
Kann man das irgenwie umgehen oder bin ich immer auf INBOX. bzw. SHARE. beschränkt?
Prinzipiell könnte ich bei den IMAP-Clientes als Stammordner INBOX. angeben. Leider meint dann Outlook, dass bei angegebenem Stammpfad keine Unterordner mehr angelegt werden können. Thunderbird zeigt sich auf reichlich unkooperativ.
Wenn ich beispielsweise den IMAP von 1und1 ansehe, dann kann ich die Unterordner anlegen wo ich will, unterhalb der INBOX wie auch auf gleicher Ebene.
Alternative für mich wäre nun serverseitig die Ordner unterhalb von INBOX. zu suchen.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo bzw. nach was ich suchen muss um die Flexibilität beim Anlegen von unterordnern zu gewährleisten?
PS: Mit imapsync werden die Ordner passen angelegt, d.h. unterhalb der INBOX wie auch auf gleicher Ebene.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...
Daniel
ich habe im habe die Aufgabe einen IMAP-Server aufzusetzten. Für mich kommen cyrus bzw. courier in Frage. Zu Testzwecken habe ich beide jeweils in einer virtuellen Maschiene installiert. Beide laufen sauber und die Authentifizierung über ActiveDirectory funktioniert (vorgabe von oben).
Da ich auf dem Server derzeit auch die Homeverzeichnisse der User untergebracht sind wäre courier für mich fast schöner, da ich die Mailboxen mit den Homes in einem Aufwasch sichern könnte....
Die Frage nach dem Besseren IMAP-Server verkneife ich mir hier nicht dass ich noch in Religionskrieg auslösen :lol:
Aber Anmerkungen sind natürlich wilkommen.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Die Server (courier und cyrus) exportieren mir die INBOX. mit samt den subfolders. Alles OK soweit. Auf Ebene der INBOX. kann ich vom IMAP-Client (Outlook, Thunderbird) keine weiteren Unterordner anlegen. Unterordner kann ich nur unterhalb der INBOX anlegen.
Kann man das irgenwie umgehen oder bin ich immer auf INBOX. bzw. SHARE. beschränkt?
Prinzipiell könnte ich bei den IMAP-Clientes als Stammordner INBOX. angeben. Leider meint dann Outlook, dass bei angegebenem Stammpfad keine Unterordner mehr angelegt werden können. Thunderbird zeigt sich auf reichlich unkooperativ.
Wenn ich beispielsweise den IMAP von 1und1 ansehe, dann kann ich die Unterordner anlegen wo ich will, unterhalb der INBOX wie auch auf gleicher Ebene.
Alternative für mich wäre nun serverseitig die Ordner unterhalb von INBOX. zu suchen.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo bzw. nach was ich suchen muss um die Flexibilität beim Anlegen von unterordnern zu gewährleisten?
PS: Mit imapsync werden die Ordner passen angelegt, d.h. unterhalb der INBOX wie auch auf gleicher Ebene.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...
Daniel