vserver am limit?
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-04-26 20:49
vserver am limit?
Hallo,
heute habe ich mir einen VServer (XEN) zugelegt, der laut Provider extra für TYPO3 ausreichend ist.
Da ich Joomla einsetzen möchte, solten mir die Ressourcen ebenfalls reichen.
Nachdem ich aber mein Mailsystem inkl. SYSCP nahezu aufgesetzt habe, steht der Server allerdings schon manchmal.
An die Installation von Joomla muss ich vermutlich gar nicht erst denken.
Teilweise kommen bereits "memory allocation" Fehlermeldungen in der Console.
Habe ich da was falsch konfiguriert oder verkauft mein Provider (Sysserver Enrty) da zu schwache Büchsen?
Eine /proc/user..* gibt es auf meinem Server nicht.
top liefert:
top - 21:41:24 up 1:45, 3 users, load average: 0.01, 0.28, 0.32
Tasks: 77 total, 1 running, 76 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 0.1%us, 0.1%sy, 0.0%ni, 92.2%id, 7.6%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.1%st
Mem: 65536k total, 64072k used, 1464k free, 496k buffers
Swap: 131064k total, 130800k used, 264k free, 11036k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
1 root 15 0 6120 120 88 S 0.0 0.2 0:00.06 init
2 root RT 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 migration/0
3 root 34 19 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 ksoftirqd/0
4 root RT 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 watchdog/0
5 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 events/0
6 root 11 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khelper
7 root 13 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kthread
8 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 xenwatch
9 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 xenbus
15 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kblockd/0
19 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khubd
21 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kseriod
64 root 15 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 pdflush
65 root 15 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.01 pdflush
66 root 11 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.55 kswapd0
67 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 aio/0
642 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.02 kjournald
Wie muss ich den Server umkonfigurieren, damit die Probleme verschwinden?
Wie gesagt, laut Synserver ist der für TYPO3 ausreichend: Siehe Syserver Enty http://www.synserver.de/vserver/
Gruß,
Palme
heute habe ich mir einen VServer (XEN) zugelegt, der laut Provider extra für TYPO3 ausreichend ist.
Da ich Joomla einsetzen möchte, solten mir die Ressourcen ebenfalls reichen.
Nachdem ich aber mein Mailsystem inkl. SYSCP nahezu aufgesetzt habe, steht der Server allerdings schon manchmal.
An die Installation von Joomla muss ich vermutlich gar nicht erst denken.
Teilweise kommen bereits "memory allocation" Fehlermeldungen in der Console.
Habe ich da was falsch konfiguriert oder verkauft mein Provider (Sysserver Enrty) da zu schwache Büchsen?
Eine /proc/user..* gibt es auf meinem Server nicht.
top liefert:
top - 21:41:24 up 1:45, 3 users, load average: 0.01, 0.28, 0.32
Tasks: 77 total, 1 running, 76 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 0.1%us, 0.1%sy, 0.0%ni, 92.2%id, 7.6%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.1%st
Mem: 65536k total, 64072k used, 1464k free, 496k buffers
Swap: 131064k total, 130800k used, 264k free, 11036k cached
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
1 root 15 0 6120 120 88 S 0.0 0.2 0:00.06 init
2 root RT 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 migration/0
3 root 34 19 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 ksoftirqd/0
4 root RT 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 watchdog/0
5 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 events/0
6 root 11 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khelper
7 root 13 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kthread
8 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 xenwatch
9 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 xenbus
15 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kblockd/0
19 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 khubd
21 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 kseriod
64 root 15 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 pdflush
65 root 15 0 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.01 pdflush
66 root 11 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.55 kswapd0
67 root 20 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.00 aio/0
642 root 10 -5 0 0 0 S 0.0 0.0 0:00.02 kjournald
Wie muss ich den Server umkonfigurieren, damit die Probleme verschwinden?
Wie gesagt, laut Synserver ist der für TYPO3 ausreichend: Siehe Syserver Enty http://www.synserver.de/vserver/
Gruß,
Palme
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: vserver am limit?
Da wunderst dich noch? :roll:Mem: 65536k total, 64072k used, 1464k free, 496k buffers
Swap: 131064k total, 130800k used, 264k free, 11036k cached
Wenn du von /proc/user_beancounters sprichst, die findest 'nur' in Virtuozzo/openVZ realisierten v(ollast)ServernEine /proc/user..* gibt es auf meinem Server nicht.
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-04-26 20:49
Re: vserver am limit?
Ja.
Nicht darüber, das die Kiste nahezu steht, aber darüber, das so viel Speicher benötigt wird.
Wie gesagt hab ich aktuell nur SYSCP mir den dazu nötigen Diensten am laufen.
Eigentlich soll der Server auch noch TYPO3 können.
Darüber wundere ich mich schon.
Nicht darüber, das die Kiste nahezu steht, aber darüber, das so viel Speicher benötigt wird.
Wie gesagt hab ich aktuell nur SYSCP mir den dazu nötigen Diensten am laufen.
Eigentlich soll der Server auch noch TYPO3 können.
Darüber wundere ich mich schon.
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: vserver am limit?
Die Kiste ist nahezu ausgelastet, auch wenn das nicht gerne hörst.
Wer soll den denn benutzen? Der reißt schon bei 2 gleichzeitigen Zugriffen die Hufe hoch ;)
Wer soll den denn benutzen? Der reißt schon bei 2 gleichzeitigen Zugriffen die Hufe hoch ;)
-
- Posts: 302
- Joined: 2006-01-23 19:14
- Location: 41063
Re: vserver am limit?
vServer sind immer am Limit. Große Administratoren-Weisheit.
-
- Posts: 99
- Joined: 2007-03-09 15:23
Re: vserver am limit?
Und worauf beruht deine Administrationsweisheit?elch_mg wrote:vServer sind immer am Limit. Große Administratoren-Weisheit.
-
- Posts: 302
- Joined: 2006-01-23 19:14
- Location: 41063
Re: vserver am limit?
Intuition.hasch wrote:Und worauf beruht deine Administrationsweisheit?
Im Ernst: Mach dir mal den Spaß und bemüh die Forensuche in Sachen vServer und ausgelastet.. ;)
-
- Posts: 42
- Joined: 2007-01-21 15:07
Re: vserver am limit?
Das Frage ich mich auch. Ich habe ca. 6 vServer und bis auf einen Fall (Provider hatte kein Plan von virtualisieren) steht mir auch das zu wofür ich zahle.hasch wrote:Und worauf beruht deine Administrationsweisheit?elch_mg wrote:vServer sind immer am Limit. Große Administratoren-Weisheit.
@Thread:
http://www.synserver.de/vserver/paket.asp?Paket=Entry
· XEN 3.x Hypervisor
· 1 .de Domain
· 5.000 MB Speicherplatz
· 64 MB RAM
· Transfervolumen 250 GB/Monat
Das ist doch nicht dein Ernst oder?Wie gesagt hab ich aktuell nur SYSCP mir den dazu nötigen Diensten am laufen.
Eigentlich soll der Server auch noch TYPO3 können.
Ich wundere mich grad wie da überhaupt was laufen kann. 64MB reichen nicht einmal aus um MYSQL in der Default-einstellung + Apache2.2 zu starten, schon da müssten die erste Warnhinweise kommen.
Dann noch Postfix/Courier/Bind/ProFTPD .. der arme RAM tut mir leid. Ich weiss zwar nicht wieviel TYPO3 benötigt (habe aber gehört es soll ziehmlich resourcenverschwendend sein), aber selbst bei der minimalsten Konfiguration (lighttpd, mysql entsprechend config optimiert) dürfte es nicht gerade "flüssig" laufen. Zumal du bei XEN (wobei wahrscheinlich nicht generell) keinen "burstable RAM" hast, d.h. kommen mal 10 Anfragen durch, macht der Server direkt dicht ;)
Also für so ein System würd ich eigentlich 256MB (bei einem vServer) anraten. Ist aber auch nur das unterste minimum: Auf einige Dienste (wie z.B. Bind) wirst du verzichten müssen, MYSQL (innodb als mindeste deaktivieren), und dann müsste dir ca. noch 128MB als "burst" zustehen.
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: vserver am limit?
Ich finde die Relation interessant - einerseits fährt man zuhause Betriebssysteme, die 1GB nur für GUI wegknallen, andererseits soll ein Server mit 64MB zurechtkommen? ;-)guwapo wrote:Ich wundere mich grad wie da überhaupt was laufen kann. 64MB reichen nicht einmal aus um MYSQL in der Default-einstellung + Apache2.2 zu starten, schon da müssten die erste Warnhinweise kommen.
Typo3 ist gar nicht so wil und wenn man weiß was man tut kann man da schon einiges rausholen, aber RAM ist ein Faktor - wenn der Apache nur eine Instanz verträgt, PHP schlank gehalten werden muß und man MySQL noch nicht mal einen Cache zuweisen kann, ist schon das Experiment lächerlich, bzw eher das Angebot, so eine Möhre als Typo3-tauglich zu verkaufen.guwapo wrote:Dann noch Postfix/Courier/Bind/ProFTPD .. der arme RAM tut mir leid. Ich weiss zwar nicht wieviel TYPO3 benötigt ...
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: vserver am limit?
Auf der anderen Seite, wer sich sowas andrehen lässt ist selbst Schuld!
Kann man sich dort anhand der Beschreibung ausmalen, dass das Ding aus dem letzten Loch pfeift...
Kann man sich dort anhand der Beschreibung ausmalen, dass das Ding aus dem letzten Loch pfeift...
-
- Posts: 97
- Joined: 2004-01-08 02:55
- Location: Tübingen
Re: vserver am limit?
Wenigstens haben die eine Kündigungsfrist von nur 4 Wochen für die Büchse. 5 GB Plattenplatz finde ich auch etwas viel wenig. Meine /usr Partition ist mittlerweile schon alleine 3.9GB gross bislang noch ohne CMS.
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-04-26 20:49
Re: vserver am limit?
Tja, über den minimalen Speicher hab ich mich zwar gewundert, aber immerhin schreiben die ja, das der Server TYPO3 abkann.
Das hätte mir ja gereicht.
Nun hab ich einen 2. VServer in der gleichen Preislage von einem anderen Provider.
Der garantierte zwar nicht das die Kiste TYPO3 kann, aber es rennt wie verrückt.
Gruß
Palme
Das hätte mir ja gereicht.
Nun hab ich einen 2. VServer in der gleichen Preislage von einem anderen Provider.
Der garantierte zwar nicht das die Kiste TYPO3 kann, aber es rennt wie verrückt.
Gruß
Palme
-
- Posts: 695
- Joined: 2005-09-16 00:06
- Location: Berlin-Reinickendorf
Re: vserver am limit?
Wenn diese VPS mehr Speicher zur Verfügung gestellt bekommt, wieso nicht?Nun hab ich einen 2. VServer in der gleichen Preislage von einem anderen Provider.
Der garantierte zwar nicht das die Kiste TYPO3 kann, aber es rennt wie verrückt.
Ob du auf Dauer mit einem Vserver glücklich sein wirst...
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-04-26 20:49
Re: vserver am limit?
Synserver hat mich kulant aus dem Vertrag gelassen.
Eine Sorge weniger.
Also wehr weniger Ressourcen benötigt - es ist zumindest ein fairer Anbieter.
@sledge
Mir wäre auch ne leistungsfähigere Büchse lieber. Aber ich bereibe eine Vereinsseite und bekomme dafür nur ein gewisses Budget.
Bisher war ich bei DEserver. Da hatte ich keine Probleme, aber inzwischen sind die ja anscheined insolvent.
Nun muss ich halt mal schauen, wo ich die Seiten unterbringe.
Gruß
Palme
Eine Sorge weniger.
Also wehr weniger Ressourcen benötigt - es ist zumindest ein fairer Anbieter.
@sledge
Mir wäre auch ne leistungsfähigere Büchse lieber. Aber ich bereibe eine Vereinsseite und bekomme dafür nur ein gewisses Budget.
Bisher war ich bei DEserver. Da hatte ich keine Probleme, aber inzwischen sind die ja anscheined insolvent.
Nun muss ich halt mal schauen, wo ich die Seiten unterbringe.
Gruß
Palme
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-04-26 20:49
Re: vserver am limit?
Bei S4Y lief bis jetzt alles TOP, aber nun bin ich auch da mit dem kleinsten Paket am ende der Ressourcen:
numfile ist mit 3000 am Limit.
Jetzt such ich mir wieder einen neuen Anbieter.
numfile ist mit 3000 am Limit.
Jetzt such ich mir wieder einen neuen Anbieter.
-
- Posts: 42
- Joined: 2007-01-21 15:07
Re: vserver am limit?
wäre natürlich interessant zu wissen welche Leistungen du genau benötigst und wie groß dein Budget ist.
-
- Posts: 16
- Joined: 2004-04-26 20:49
Re: vserver am limit?
Hallo Guwapo,
was ich benötigt habe, ist oben beschrieben. Ein Server der SYSCP und Joomla abkann.
User / Traffic habe ich nur minimal, da es sich um eine Vereinshomepage handelt.
Inzwischen habe ich aber einen Provider für unter 9 EUR gefunden.
Sie Seite läuft nun wieder einwandfrei.
Gruß
Palme
was ich benötigt habe, ist oben beschrieben. Ein Server der SYSCP und Joomla abkann.
User / Traffic habe ich nur minimal, da es sich um eine Vereinshomepage handelt.
Inzwischen habe ich aber einen Provider für unter 9 EUR gefunden.
Sie Seite läuft nun wieder einwandfrei.
Gruß
Palme