XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
phil
Posts: 58
Joined: 2002-05-02 12:02
Location: Bodensee
 

XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by phil »

Hallo,

jemand schonmal erfolgreich XenExpress auf einem Rootserver aus einem Rescue System raus installiert? Ich kann den Server mangels CD-Rom und physischer Nähe nicht von der CD booten, PXE Boot für die Installation scheidet auch aus. Einzige Idee die mir bisher in Sinn kam war XenExpress in ner virtuellen Maschine zu installieren, mit dd ein Abbild zu erzeugen, dieses Abbild auf dem Server auf die Festplatte pappen, chroot rein, Bootloader konfigurieren, rebooten und geht? geht nicht? Bin für Ideen und sachdienliche Hinweise dankbar ;-)

Grüße vom Bodensee

Phil
phil
Posts: 58
Joined: 2002-05-02 12:02
Location: Bodensee
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by phil »

Soviele Views und keine Antwort(en). Zu schade. Habe Xen hier mal lokal auf einem Server getestet und läuft prima (mit den XenTools Treibern für Windows). Am einfachsten ist wohl ich lass mir mal Angebot von meinem Provider für die Installation machen ;-)
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by thorsten »

was spricht dagegen die OSS Variante von XEN zu installieren - so machen wir alle anderen das auch.
XEN Express schaut hübsch aus und eignet sich in meinen Augen eher dafür >5 Server zu administrieren, weil man sie besser im Überblick hat.
Für einen dedizierten Server würde ich kein XEN Express einsetzen (wobei ich es nur von Screenshots aus dem Linux User her kenne...)
phil
Posts: 58
Joined: 2002-05-02 12:02
Location: Bodensee
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by phil »

Die XenTools laufen nur mit den kommerziellen Varianten. Will Windows virtualisieren und damit das schnell läuft braucht es diese XenTools Treiber.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11186
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by Joe User »

Um Windows virtualisieren zu können benötigst Du zunächst einmal einem Prozessor (Intel) mit Hardwarevirtualisierung (VT). Wenn diese Vorraussetzung erfüllt ist, kannst Du auch XEN 3.1 (http://xensource.com/download/index_oss.html) nutzen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
phil
Posts: 58
Joined: 2002-05-02 12:02
Location: Bodensee
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by phil »

Core 2 Duo mit VT ist drin . Virtualisieren kann ich Windows damit. Es wird nur nicht so schnell laufen wie ich es benötige, da die XenTools (welche Treiber für Festplatte und Netzwerk installieren), mit der Open Source Version meines Kenntnisstandes nach nicht funktionieren.
philwo
Posts: 24
Joined: 2006-05-12 02:05
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by philwo »

Hi Phil,

hast du es schon hingekriegt mit der Installation? Ich würde sonst evtl. auch deine Idee nehmen, das lokal zu installieren und dann ein dd-Abbild übers Netz auf die Serverfestplatte zu ziehen.

Viele Grüße,
Philipp
phil
Posts: 58
Joined: 2002-05-02 12:02
Location: Bodensee
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by phil »

Moin Moin,

bin bisher nicht dazugekommen. Scheue auch etwas den Aufwand (vor allem den, falls es nicht klappt und ich das System wie es aktuell läuft wieder herstellen muss).

Grüsse vom Bodensee!
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by sledge0303 »

Phil wrote:Moin Moin,

bin bisher nicht dazugekommen. Scheue auch etwas den Aufwand (vor allem den, falls es nicht klappt und ich das System wie es aktuell läuft wieder herstellen muss).

Grüsse vom Bodensee!

Die Installation von Xen 3.1 ist eigentlich nicht schwierig, nur dauert es etwas bis die Kernel kompiliert sind. Wenn du einen Server mit VIA Chipsatz hast, so meine Erfahrungen, kann es leichte Probleme geben.

Zuerst baust du den xen Kernel zusammen mit den Xen Paketen. Dieser Kernel hat bislang keinen meiner Server mit VIA Chipsatz hochgefahren. Problem ist, du kannst bei den Kernelsettings da noch nicht eingreifen.
Deswegen bin ich anschließend gleich zu Schritt 2, dem dom0 (xen0) Kernel fortgefahren, dem eigentlichen Kernel mit dem das System hochgefahren wird.
Erst dann kannst du deine Hardware komplett anpassen und die Kiste fährt dann auch wirklich hoch.

Wenn du auf einem Rootie mit nur einer IP installierst, wird es i.d.R. mit dem default Netzwerksetup 'xen-bridge' nicht klappen und musst auf NAT umstellen.
Bei der Bridge kann es passieren, weil halt für jede domU (xenU) eine fake MAC Adresse erstellt wird, der Switch hinter dem dein Server hängt deinen Server blockt. Du wärst in dem Fall nicht der erste dem das passieren würde... :oops:

Alles in einem eine sehr feine Angelegenheit die man sich anschauen sollte ;)
phil
Posts: 58
Joined: 2002-05-02 12:02
Location: Bodensee
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by phil »

Ich will XenExpress weil es nur dort die Windows Treiber aka Xen Tools für gibt. Lassen sich nicht mit der Opensource Version installieren. Core 2 Duo mit Via Chipsatz. Hört sich interessant an. Hast Du gelesen was bisher im Thread geschrieben wurde?
philwo
Posts: 24
Joined: 2006-05-12 02:05
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by philwo »

Phil wrote:Core 2 Duo mit Via Chipsatz. Hört sich interessant an. Hast Du gelesen was bisher im Thread geschrieben wurde?
Du glaubst gar nicht, was es für kranke Mainboards gibt...
http://geizhals.at/deutschland/a233656.html

Ich hoffe, dass ich NIEMALS mit so einem Board arbeiten muss. Da hat ASrock echt nur in der Schublade gekramt, was die billigsten Chips sind, die man noch kriegen kann.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: XenExpress über Rescue System ohne Remote Console, PXE Boot etc. installieren?

Post by sledge0303 »

Hast Du gelesen was bisher im Thread geschrieben wurde?
Hab das schon gemacht mit Windows und XenExpress sowie Xen 3.1, aber lassen wir das Thema!
Auf gutes gelingen ;)