ich hab einen Root-Server mit Debian Etch laufen. Darauf habe ich ich den Apache2 als MPM-Worker installiert und versuche nun PHP über FastCGI laufen zu lassen. Da ich alles mithilfe der Debian-Pakete installieren möchte, hab ich auf libapache2-mod-fastcgi aus der "non-free"-Sparte zurückgegriffen. Nach der Installation via aptitude, bin ich laut dieser Anleitung vorgegangen:
http://blog.robinz.info/archives/2006/0 ... in-debian/
Ich legte also in meinem Webserver-Verzeichnis einen Link zum CGI-Modul an und kopierte die beschriebenen Phrase an die richtige Stelle meiner Config für die Site.
etc/apache2/sites-available/default sieht bei mir also so aus:
Code: Select all
NameVirtualHost *
#Ergänzung für FastCGI
FastCgiServer /var/www/cgi-bin/php5.fcgi
<VirtualHost *>
#Ergänzung für PHP via FastCGI
ScriptAlias /fcgi-bin/ /var/www/cgi-bin/
Options ExecCGI
SetHandler fastcgi-script
AddHandler php-fastcgi .php
Action php-fastcgi /fcgi-bin/php5.fcgi
AddType application/x-httpd-php .php
#Ergänzung Ende
DocumentRoot /var/www/
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
</Directory>
ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
<Directory "/usr/lib/cgi-bin">
AllowOverride None
Options ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
Die Log-Datei sagt dazu Folgendes:You don't have permission to access /apache2-default/index.php on this server.
Wenn ich das Verzeichnis an sich aufrufe:FastCGI: invalid (dynamic) server "/var/www/apache2-default/index.php": access for server (uid 33, gid 33) not allowed: execute not allowed
*ach nee, wirklich?*FastCGI: invalid (dynamic) server "/var/www/apache2-default/": script is a directory!
Google flüsterte mir, dass in diesem Forum schon eine Menge Beiträge über ähnliche Probleme verfasst wurden. Auch nach Eingabe meiner Fehlermeldung in die SF dieses Boards fühlte ich mich kurzzeitig verstanden und dachte die Lösung gefunden zu haben, aber Pustekuchen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Könnt ihr mir helfen? :)