Hallo,
ich habe jetzt sehr viel mehr Besucher auf meiner Seite als früher und
seit dem habe ich das folgende Problem.
Beim upload von PHP Dateien entsteht manchmal folgender Fehler:
"PHP Parse error: parse error, unexpected $ in"
Meine Vermutung ist das während der upload Zeit jemand die unfertige Datei öffnen und dabei diese Fehlermeldung entsteht.
FTP-Upload macht Probleme
-
- Posts: 11
- Joined: 2006-12-27 17:32
Re: FTP-Upload macht Probleme
Hat denn niemand solch ein Problem?
Bei Include-Dateien habe ich das jetzt z.B. auch.
Ich lade eine Include-Datei hoch, in diesem Moment greift jemand
auf die Hauptdatei zu und es kommt zu einem Fehler.
Bei Include-Dateien habe ich das jetzt z.B. auch.
Ich lade eine Include-Datei hoch, in diesem Moment greift jemand
auf die Hauptdatei zu und es kommt zu einem Fehler.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: FTP-Upload macht Probleme
Was ist daran so ungewöhnlich? Wenn Du eine Datei im laufenden Betrieb überschreibst, wird zunächst die alte Datei gelöscht und dann die neue an diese Stelle verfrachtet. Bei nicht-lokalen Übertragungsarten wie FTP, SCP, rsync & Co. wird die Zieldatei aber nur häppchenweise gefüllt, so dass Du zeitweilig einen undefinierten Zustand hast.
Verbessern kannst Du die Situation, indem Du die Datei erst an einen temporären Ort hochlädst und dann lokal auf dem Server umkopierst. Dabei wird nämlich nicht noch einmal der Inhalt der Datei übertragen, sondern nur die Referenz angepasst (vorausgesetzt, temporärer Speicherort und Zielort liegen auf demselben Dateisystem). Dieser Wechsel geht i. d. R. blizschnell vonstatten, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Fehl-Zugriffs deutlich sinkt.
Noch besser: Du verlegst den Austausch von Dateien der Webpräsenz (sprich: Maintenance-Aktivitäten) auf Zeitpunkte, an denen das keinen stört.
Verbessern kannst Du die Situation, indem Du die Datei erst an einen temporären Ort hochlädst und dann lokal auf dem Server umkopierst. Dabei wird nämlich nicht noch einmal der Inhalt der Datei übertragen, sondern nur die Referenz angepasst (vorausgesetzt, temporärer Speicherort und Zielort liegen auf demselben Dateisystem). Dieser Wechsel geht i. d. R. blizschnell vonstatten, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Fehl-Zugriffs deutlich sinkt.
Noch besser: Du verlegst den Austausch von Dateien der Webpräsenz (sprich: Maintenance-Aktivitäten) auf Zeitpunkte, an denen das keinen stört.