Hallo ll,
ich betreibe einige Server mit Apache2.2 und mod_fcgid (nach debianhowto anleitung) eingerichtet mit php Version 4.4.4.
Nach einiger Zeit, wenn der Apache Server läuft geht er einfach aus.
Mit PHP als Modul kein problem nur mit der fcgid Variante stürzt apache immer ab.
Da die PID File auch gelöscht wird, lässt es sich so schnell erkennen und handeln via Cron, aber schöner wäre es, wenn der Server nicht immer abszürzen würde.
Ein Logfile auszug würde ich jetzt gerne Liefern, hab ihn nur nicht parat, dafür müsste das nun nocheinmal passieren *murz*
Vielleicht hat das ja auch jemand.
Distri ist Debian 4.0 und debian 3.1 Sarge.
Gruß
KuMpEl2
fcgid und apache2 mit php444 absturz
-
- Posts: 46
- Joined: 2006-08-09 16:13
- Location: Essen Nord
-
- Posts: 212
- Joined: 2006-05-08 23:20
- Location: Berlin
Re: fcgid und apache2 mit php444 absturz
Solche Probleme sind mir eigentlich nicht bekannt. Allerdings würde ich dir zu PHP 5.2.2 raten und die Child Prozesse auf "0" setzen.
-
- Posts: 46
- Joined: 2006-08-09 16:13
- Location: Essen Nord
Re: fcgid und apache2 mit php444 absturz
Die Child Prozesse mit angeben?cirox wrote:Solche Probleme sind mir eigentlich nicht bekannt. Allerdings würde ich dir zu PHP 5.2.2 raten und die Child Prozesse auf "0" setzen.
hab das Weggelassen, damit fcgid die Verwaltung darüber übernimmt...
PHP 5.2.2 schon Stable? mir war da so, das das öfters mal abgestürzt ist bei cgi...
LG