vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Backup, Restore und Transfer von Daten
chr.raible
Posts: 19
Joined: 2005-11-07 21:31
 

vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by chr.raible »

Huhu Leute,

kurz zur erklärung! Ich muss für einen 500 Mann/Frau LAN einen FTP-Server einrichten! Dieser sollte allen Anwendern Zugang zu Sonderfiles wie Sounds, Updates, Maps, Treibern usw. usf. bieten!

Die User sollen übers Intranet auf den FTP-Server zugrifen ( Also ftp://dieserverip) und dort durch die Ordnerstruktur wandeln können! Sie sollen nur Download rechte haben! Hochgeladen wird per WinSCP über SSH. Am besten mit dem root-User sofern das kein Sicherheitsrisiko birgt ?!

Jetzt habe ich mir ein paar tutorials angeschaut und beschlossen das ich den einen Server mit Debian Sarge verwenden werde und darauf den vsftpd FTP-Server installiere!


Jetzt zur eigentlichen Frage / Aufgabe für euch ^^! Ich hab mir mal eine Config für vsftpd zusammengebastelt und würde euch bitten diese mal durchzuschauen ob ich irgendwelche Fehler / Sicherheitsrisiken eingebaut habe! Sollte die so sein bitte ich euch mir diese zu melden! Hier die Config Datei:

Code: Select all


anon_mkdir_write_enable = NO
anon_other_write_enable = NO
anon_upload_enable = NO
anon_world_readable_only = YES
anonymous_enable = YES 
ascii_download_enable =NO
ascii_upload_enable = NO
async_abor_enable = NO
chown_uploads = NO
chroot_list_enable = NO
chroot_local_user = NO
connect_from_port_20 = NO
deny_email_enable = NO
dirmessage_enable = NO
guest_enable = NO
local_enable = NO
log_ftp_protocol = YES
ls_recurse_enable = NO
one_process_model = NO
pasv_enable = NO
pasv_promiscuous = NO
port_enable = NO
setproctitle_enable = NO
text_userdb_names = NO
userlist_deny = YES
userlist_enable = NO
write_enable = NO
xferlog_enable = YES
xferlog_std_format = NO
accept_timeout = 60
anon_max_rate = 0
anon_umask = 000
connect_timeout = 60
data_connection_timeout =300
ftp_data_port = 20 
idle_session_timeout = 300
local_max_rate = 0
local_umask = 077
pasv_max_port = 0
pasv_min_port = 0
anon_root = ??? <-- Brauch ich das?
banned_email_file = /etc/vsftpd.banned_emails
ftp_username = ftp
pam_service_name = ftp
secure_chroot_dir = /var/run/vsftpd
xferlog_file = /var/log/vsftpd.log

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet!


Mfg
Chr.Raible
Last edited by chr.raible on 2007-04-04 11:47, edited 1 time in total.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by daemotron »

Wenn die Kiste eh nur auf einer IP im LAN lauschen soll, kannst Du auch Anonymous-Zugriff erlauben - dann musst Du nicht jedem noch irgendwelche Zugangsdaten zur Verfügung stellen.
chr.raible
Posts: 19
Joined: 2005-11-07 21:31
 

Re: vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by chr.raible »

Hmm ich will aber net das die User was hochladen können!

Sie sollen nur runterladen könne als Beispiel fällt mir grad die Seite ein:


ftp://vsftpd.beasts.org/users/cevans/


Nur das es über IP-Adress und im nem Intranet / LAN geht!

Mfg
Chr.Raible
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
 

Re: vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by elch_mg »

Chr.Raible wrote:Hochgeladen wird per WinSCP über SSH. Am besten mit dem root-User sofern das kein Sicherheitsrisiko birgt ?!
Mit pubkey-Auth.. na ja, okay. Aber wieso am besten? Kannst du die Berechtigungen nicht so setzen, dass ein unprivilegierter Benutzer reicht?

Und schrei nicht so...
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by daemotron »

Chr.Raible wrote:Hmm ich will aber net das die User was hochladen können!
Und wozu sind Deiner Meinung nach diese Optionen da:

Code: Select all

anon_mkdir_write_enable = NO 
anon_other_write_enable = NO 
anon_upload_enable = NO
chr.raible
Posts: 19
Joined: 2005-11-07 21:31
 

Re: vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by chr.raible »

elch_mg wrote:
Chr.Raible wrote:Hochgeladen wird per WinSCP über SSH. Am besten mit dem root-User sofern das kein Sicherheitsrisiko birgt ?!
Mit pubkey-Auth.. na ja, okay. Aber wieso am besten? Kannst du die Berechtigungen nicht so setzen, dass ein unprivilegierter Benutzer reicht?

Und schrei nicht so...
Das kann ich schon! Da ist mir wohl einer auf dem Schlauch gestanden ;)

Aber warum soll ich nicht so schreien? Muss ich das kapieren?! Ich hab ganz normal gefragt und meine Meinung gesagt weil ichs nicht verstanden hab!
jfreund wrote:
Chr.Raible wrote:Hmm ich will aber net das die User was hochladen können!
Und wozu sind Deiner Meinung nach diese Optionen da:

Code: Select all

anon_mkdir_write_enable = NO 
anon_other_write_enable = NO 
anon_upload_enable = NO

Ja das war ja meine Frage ob das mit diesen Einstellungen so gegeben ist!
Deinen ersten Post verstehe ich immer noch net! Aber egal!
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by daemotron »

Code: Select all

anonymous_enable = NO
Damit verbietest Du den anonymen Zugriff - auch den nur lesenden bzw. downloadenden. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass Du jedem LAN-Teilnehmer einen User (entweder kollektiv denselben oder individuell) einrichten wolltest.
chr.raible
Posts: 19
Joined: 2005-11-07 21:31
 

Re: vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by chr.raible »

jfreund wrote:

Code: Select all

anonymous_enable = NO
Damit verbietest Du den anonymen Zugriff - auch den nur lesenden bzw. downloadenden. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass Du jedem LAN-Teilnehmer einen User (entweder kollektiv denselben oder individuell) einrichten wolltest.
OK jetzt hab ich verstanden ^^ Eigentlich auch logisch :P

Danke für den Hinweis. Werd ich rausmachen.

Mfg
Christoph

[EDIT @elch_mg]Aso ok!!! ^^ :P Habs mal ein bisschen korrigiert. Soll ja ne so rüberkommen.[/EDIT]
Last edited by chr.raible on 2007-04-04 12:13, edited 2 times in total.
elch_mg
Posts: 302
Joined: 2006-01-23 19:14
Location: 41063
 

Re: vsftpd Config für Lanparty FTP-Server

Post by elch_mg »

Ich meinte den Schwarm Ausrufezeichen.. ;)