Verständnis von load average
Posted: 2007-04-03 12:06
Ich habe eine allgemeine Frage zum "load average"-Wert. Der Wert wird ja wie vermutlich alle wissen, beim Aufrufen des Kommandos uptime neben der Uptime-Zeit angezeigt.
Ich habe noch vor Jahren gelesen, dass der Wert 1 volle Auslastung bedeutet. Wie ich allerdings heute herausfinden konnte, wird der Wert aus der Anzahl der gleichzeitig laufenden Prozesse berechnet.
Jetzt habe ich gestern einen neuen Server eingerichtet, der mit einem Mehrkernprozessor ausgestattet ist. Der Server ist nun im Einsatz und hat auch kräftig zu tun. load average liegt irgendwo bei 1.5
Jetzt müsste doch bei einem 2-Kerne-System der Wert 2 volle Auslastung bedeuten, oder sehe ich das falsch? (Gedankenexperiment: wir lassen einen rechenintensiven Prozess auf dem Server alleine (ohne Threads) laufen. Dann kann er doch nur einen Kern nutzen, sprich das System ist nur zur Hälfte ausgelastet, obwohl der load average bei 1 wäre?)
Ich habe noch vor Jahren gelesen, dass der Wert 1 volle Auslastung bedeutet. Wie ich allerdings heute herausfinden konnte, wird der Wert aus der Anzahl der gleichzeitig laufenden Prozesse berechnet.
Jetzt habe ich gestern einen neuen Server eingerichtet, der mit einem Mehrkernprozessor ausgestattet ist. Der Server ist nun im Einsatz und hat auch kräftig zu tun. load average liegt irgendwo bei 1.5
Jetzt müsste doch bei einem 2-Kerne-System der Wert 2 volle Auslastung bedeuten, oder sehe ich das falsch? (Gedankenexperiment: wir lassen einen rechenintensiven Prozess auf dem Server alleine (ohne Threads) laufen. Dann kann er doch nur einen Kern nutzen, sprich das System ist nur zur Hälfte ausgelastet, obwohl der load average bei 1 wäre?)