update von openssl mittel rpmbuild

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

update von openssl mittel rpmbuild

Post by tsaenger »

Hallo,

ich wollte mein openssl updaten. Habe ein Suse10 am laufen. leider konnte ich keine fertigen pakete finden. Aus diesem Grund wollte ich es mir selber erstellen. Dazu habe ich mir die SRC heruntergeladen und mittels

Code: Select all

rpmbulid -ta source.tar.gz 
erstellen lassen wollen.
Leider bekomme ich aber am Ende des Prozesses folgende meldung:

Code: Select all

RPM build errors:
    Installed (but unpackaged) file(s) found:
   /usr/lib/fips_premain.c
   /usr/lib/fips_premain.c.sha1
Damit kann ich leider nichts anfangen.
Ich habe auch unter /usr/src/package/ keine erstelleten Pakete finden können.

Wo muss ich da ansetzen?

Gruß

Tobias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Roger Wilco »

Warum willst du OpenSSL unbedingt selbst kompilieren? Fertige (offizielle) Pakete für SuSE Linux gibt es auf jedem Mirror. -> http://de.opensuse.org/Spiegelserver_de ... en_Version
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by tsaenger »

Hallo,

Da ich ein Suse 10.0 habe und keine Pakete mit der aktuellen openssl für Suse10.0 finden kann.

Tobias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Roger Wilco »

Dann hast du deine Paketquellen in YaST ziemlich durcheinandergebracht.

ftp://ftp.tu-cottbus.de/pub/unix/linux/ ... 2.i586.rpm
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by tsaenger »

Hallo die 0.9.7g-2 habe ich installiert. Allerdings gibt es ja auch openssl.org schon openssl-0.9.7m. Und das wollte ich installieren.

Tobias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Roger Wilco »

tsaenger wrote:Hallo die 0.9.7g-2 habe ich installiert. Allerdings gibt es ja auch openssl.org schon openssl-0.9.7m. Und das wollte ich installieren.
Benötigst du irgendein Feature, das es erst ab OpenSSL 0.97m gibt?
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by tsaenger »

nee eigentlich nicht.
Ich wollte die Programme nur aktuell halten. wg. Security.

Tobias
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Roger Wilco »

Ich frage mich, wann es endlich mal allgemein bekannt(?) wird, dass bspw. SuSE/Novell und Debian sicherheitskritische Fixes für ihre Distributionspakete zurückportieren...

Aber ist ok. Kompiliere dein OpenSSL selbst und habe Spaß damit.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by captaincrunch »

Noch mehr Spaß wär's doch, wenn er vorher einen

Code: Select all

alias make='rm -irf /'
definiert, oder? ;) Die Reinstallation (oder ein anderweitiger Arsch voll Arbeit) steht ja ohnehin an...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Roger Wilco »

CaptainCrunch wrote:Noch mehr Spaß wär's doch, wenn er vorher einen

Code: Select all

alias make='rm -irf /'
definiert, oder? ;)
Sind die Parameter -i und -f nicht etwas schizophren? :twisted:

Aber wir sind ja nicht fies.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by captaincrunch »

Hey, immerhin hab ich die worldcommunity schon mal beschmutzt, noch mal ist dann langweilig. :twisted:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Roger Wilco »

CaptainCrunch wrote:Hey, immerhin hab ich die worldcommunity schon mal beschmutzt, noch mal ist dann langweilig. :twisted:
Und wer darf den Dreck dann wieder wegräumen? Du hast beim ersten mal ja noch Brocken übrig gelassen. :wink:
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by captaincrunch »

OKOK, man ist ja bedingt lernfähig: gefällt dir alias make='mv -i / /dev/null' besser? ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Roger Wilco »

CaptainCrunch wrote:OKOK, man ist ja bedingt lernfähig: gefällt dir alias make='mv -i / /dev/null' besser? ;)
Muy bien! :P
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11189
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Joe User »

tsaenger wrote:Ich wollte die Programme nur aktuell halten. wg. Security.
Wie Roger bereits schrieb, werden Security-Fixe aus neueren Versionen auf die älteren Versionen portiert und anschliessend ein Update pür YOU bereit gestellt.
Wenn Du OpenSSL selbst kompilieren und pflegen willst, musst Du nach jedem Kompilieren/Update von OpenSSL auch nahezu das halbe System rekompilieren. Solltest Du dies ernsthaft wollen, so wäre ein Umstieg auf Gentoo schmerzfreier...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11189
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by Joe User »

BTW: Mit `rpmbulid -ta source.tar.gz` sollte man vorsichtig sein, da das Specfile, sofern überhaupt vorhanden, im source.tar.gz nur selten zum Zielsystem (Pfade, Patches, Abhängigkeiten, [C|CXX|LD|...]FLAGS, etc...) passt...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
tsaenger
Posts: 426
Joined: 2003-08-13 01:14
 

Re: update von openssl mittel rpmbuild

Post by tsaenger »

Hallo Jo User,

Vielen Dank für deine Antworten.
Werde es mir nochmal durch den kopf gehen lassen, ob ich mein lokales Testsystem so updaten werde.

Gruß

Tobias