Unterordner oder alles in einem Ordner

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
bertengel
Posts: 33
Joined: 2006-03-21 22:40
 

Unterordner oder alles in einem Ordner

Post by bertengel »

Hallo,

ich habe da ma ne Frage :)

Es geht um ein Kleinanzeigenmarkt. Die Kleinanzeigen der User werden in einer Mysql Tabelle geschrieben. Jeder User hat seine ID und jede Kleinanzeige hat eine ID. Nun werden auch Bilder zu den Anzeigen gespeichert.
Dazu meine Frage.

z.Z. werden alle Kleinanzeigenbilder in einem Ordner mit einem Unterordner der KleinanzeigenID gespeichert. Die Bilder werden auf ca. 250-300kb verkleinert.

Wenn nun z.b. 100000 Kleinanzeigen vorhanden sind dann existieren in diesem Ordner 100000 Unterordner mit den Bildern (bis zu 6 Pics pro Kleinanzeige).

z.b.:

Code: Select all

upload-|-kanzeige1 |-bild1
                   |-bild2
       |-kanzeige2 |-bild1
       |-...
       |-kanzeige1000000 |-Bild1

Kann es da zu Problemen kommen ?

Meine Idee war nun vor dem KleinanzeigenID Unterordner einen UserID Ordner anzulegen.

also:

Code: Select all

upload-
       |-user1-
               |-kanzeige1 |-Bild1
                           |-Bild2
               |-kanzeige2 |-Bild1
       |-user2
               |-kanzeige3 |-Bild1
               |-kanzeige4 |-Bild1
Gibt es in der Ordnerverwaltung irgendwelche Einschränkungen?
(z.b. Tiefe oder Anzahl der Ordner?)

FS- ist ext3 , BS- Debian sarge.

2.Frage:

Ich habe vor für den upload Ordner eine neue Platte zu mounten.
Welches Filesystem mit welchen Einstellungen eignet sich am besten für viele Ordner mit vielen Bildern die max 300kb groß sind.

Danke im vorraus

Mike
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Unterordner oder alles in einem Ordner

Post by Roger Wilco »

bertengel
Posts: 33
Joined: 2006-03-21 22:40
 

Re: Unterordner oder alles in einem Ordner

Post by bertengel »

jo ...danke

das sind gute Infos ... die Lösung mit dem substring folder ist gut.

Nun das nächste Prob ... ich muss nun alle id´s ändern ..also +1000.

db ist mysql 5 /innodb

meine foreign_keys streiken leider bei "update table set id = id+1000;"

ein : set foreign_key_check = 0 bringt keine Änderung.

error:
#1451 - Cannot delete or update a parent row: a foreign key constraint fails (`....`, CONSTRAINT `...._ibfk_1` FOREIGN KEY (`wanted_id`) REFERENCES `.....` (`id`) ON DELETE CASCADE)

wie kann ich die foreign_key überprüfung ausschalten ???

danke im vorraus
bertengel
Posts: 33
Joined: 2006-03-21 22:40
 

Re: Unterordner oder alles in einem Ordner

Post by bertengel »

stelle gerade fest das es am phpmyadmin liegt.

in der konsole funktioniert das ausschalten per set foreign_key_checks = 0,

hat jemand einen tip wieso phpmyadmin das nicht möchte?