Debian Sarge3.1: confixx, postfix, courier Probleme (bei Einrichtung)
Posted: 2007-02-28 22:04
Nach einem Crash des Servers habe ich ein Debian Sarge 3.1 (vServer) LAMP System aufgesetzt, dass mit Confixx 3.2.1 ausgestattet ist.
Bis auf E-Mail, sprich postfix läuft Alles einwandfrei. Bei der Konfiguration von postfix habe ich mich hier dran orientiert und gehalten. Leider kriegt man keine Verbindung zum POP3-Serv. Folgende fehlermeldung erscheint im confixx
In der /var/log/mail.log erscheint beim Versuch im Confixx den Account zu erreichen folgende Fehlermeldung:
Die Fehlermeldung ist an sich eindeutlich, es fehlt eine Datei oder ein Verzeichnis, nur werde ich net schlau daraus, welche Datei oder Verzeichnis gemeint ist (wegen dem Namen).
Ich möchte hier nochmal meine Dateien im wesentlichen posten, falls sich doch ein Fehler eingeschlichen hat.
/etc/postfix/master.cf
/etc/postfix/main.cf
/etc/postfix/sasl/smtpd.conf
/etc/pam.d/qpopper & /etc/pam.d/smtp
Bei einem lokalen Test wie folgt
liefern /var/log/auth.log
und /var/log/mail.log
Weiß nun nicht mehr weiter und will nicht mit anderen Tutorials, die eine andere Vorgehensweise nahelegen das postfix System komplett zerfransen. Ich hoffe, dass man mit den derzeitigen Settings vielleicht das ganze doch noch zum Laufen kriegen kann.
Wenn es so nicht geht, dann bin ich natürlich bereit, das Ganze noch einmal von vorne einzurichten. Wäre dann aber sehr gut, wenn ihr mir ein aktuelles Tutorial/ HowTo für die im Topic genannte Kombination empfehlen würdet. Vielen Dank.
Gruß,
ruffy85
Bis auf E-Mail, sprich postfix läuft Alles einwandfrei. Bei der Konfiguration von postfix habe ich mich hier dran orientiert und gehalten. Leider kriegt man keine Verbindung zum POP3-Serv. Folgende fehlermeldung erscheint im confixx
Code: Select all
Bekomme keinen Connect zum Server. Vielleicht ist der POP3-Server gerade nicht zu erreichen.Code: Select all
Feb 28 21:33:20 pv31 courierpop3login: Connection, ip=[::ffff:127.0.0.1]
Feb 28 21:33:20 pv31 courierpop3login: chdir "/XnirvanaX": No such file or directoryIch möchte hier nochmal meine Dateien im wesentlichen posten, falls sich doch ein Fehler eingeschlichen hat.
/etc/postfix/master.cf
Code: Select all
smtp inet n - n - - smtpdCode: Select all
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_local_domain =
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
broken_sasl_auth_clients = yes
smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, reject_unauth_destination, check_relay_domains
mynetworks = 127.0.0.0/8Code: Select all
pwcheck_method: saslauthd
mech_list: PLAIN LOGIN
saslauthd_path: /var/run/saslauthd/mux
autotransition:trueCode: Select all
auth required pam_unix_auth.so shadow
account required pam_unix_acct.soCode: Select all
pv31:/proc# testsaslauthd -u web1p1 -p dark23mbh
0: OK "Success."Code: Select all
Feb 28 21:59:01 pv31 CRON[22083]: (pam_unix) session opened for user root by (ui d=0)
Feb 28 21:59:03 pv31 CRON[22083]: (pam_unix) session closed for user root
Feb 28 22:00:01 pv31 CRON[22361]: (pam_unix) session opened for user smmsp by (uid=0)
Feb 28 22:00:01 pv31 CRON[22364]: (pam_unix) session opened for user www-data by (uid=0)
Feb 28 22:00:01 pv31 CRON[22363]: (pam_unix) session opened for user root by (uid=0)
Feb 28 22:00:01 pv31 CRON[22364]: (pam_unix) session closed for user www-data
Feb 28 22:00:02 pv31 CRON[22363]: (pam_unix) session closed for user root
Feb 28 22:00:07 pv31 CRON[22361]: (pam_unix) session closed for user smmspCode: Select all
Feb 28 22:00:20 pv31 postfix/local[24069]: AE067295A0146: to=<smmsp@pv31.ncsrv.de>, relay=local, delay=5, status=bounced (Command died with status 1: "/usr/bin/ procmail")
Feb 28 22:00:20 pv31 postfix/qmgr[18090]: AE067295A0146: removedWenn es so nicht geht, dann bin ich natürlich bereit, das Ganze noch einmal von vorne einzurichten. Wäre dann aber sehr gut, wenn ihr mir ein aktuelles Tutorial/ HowTo für die im Topic genannte Kombination empfehlen würdet. Vielen Dank.
Gruß,
ruffy85