SMTP/POP3 Problem mit Postfix & Co

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
murmeltier
Posts: 3
Joined: 2007-02-28 21:44
 

SMTP/POP3 Problem mit Postfix & Co

Post by murmeltier »

Moin moin,

ich habe ein Problem mit der Einrichtung meines Mailservers.

Ich habe nach bestem Gewissen alles getan was in dieser Anleitung stand.

Wenn ich telnet localhost pop3 eingebe funktioniert dies.
Über einen externen Client kann ich mich nicht verbinden, da bekomme ich als Fehler, dass das Verzeichnis nicht existiert.

Ich bin mir unsicher ob ich die main.cf richtig editiert habe..

Code: Select all

#############################
##### Eigene Änderungen #####
#############################

inet_interfaces = all
myhostname = mail.pawar.de
#mydestination = pawar.de
#mynetworks =
virtual_alias_maps = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_forwardings.cf mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_email2email.cf

virtual_mailbox_domains = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_domains.cf
virtual_mailbox_maps = mysql:/etc/postfix/mysql-virtual_mailboxes.cf
virtual_mailbox_base = /home/vmail
virtual_uid_maps = static:5000
virtual_gid_maps = static:5000
smtpd_sasl_auth_enable = yes
broken_sasl_auth_clients = yes
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks, permit_sasl_authenticated, reject_unauth_destination
smtpd_use_tls = yes
smtpd_tls_cert_file = /etc/postfix/smtpd.cert
smtpd_tls_key_file = /etc/postfix/smtpd.key
Ich bin mir nicht sicher, was ich als myhostname angeben soll...denn der Mailserver soll auch für andere Domains diehnen.

Kann mir von euch jmd. aus der Patsche helfen? :)


Gruß & Danke
Pascal
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: SMTP/POP3 Problem mit Postfix & Co

Post by daemotron »

Äh, Postfix hat nix mit pop3 zu tun (und die main.cf gehört zu Postfix)... Wenn Du einen virtuellen User anlegst, wird für ihn noch kein Postfach angelegt. Der POP3-Server (Courier?) findet dann natürlich auch kein entsprechendes Verzeichnis...

Sobald an den neu angelegten User die erste Mail geschickt wird, erstellt Postfix automatisch das benötigten Mailbox-Verzeichnis, und [POP3] wird nicht mehr rummeckern. Also einfach jedem neuen User gleich eine Willkommensnachricht schicken oder Verzeichnise mit maildirmake von Hand anlegen...

Zu Deiner zweiten Frage: Als Hostname trägst Du den tatsächlichen Rechnernamen ein (der z. B. per Reverse DNS auch zu Deiner IP aufgelöst wird und den Du als MX eingetragen hast). Der hat nichts damit zu tun, für welche Domains sich Dein Postfix zuständig fühlt, das wird über die virtual_mailbox_domains geregelt.
murmeltier
Posts: 3
Joined: 2007-02-28 21:44
 

Re: SMTP/POP3 Problem mit Postfix & Co

Post by murmeltier »

Hi,

vielen Dank erstmal!
Ich kann nun Emails empfangen :)

Aber leider klappt das Versenden nicht :(
Ich habe leider keinen Anhaltspunkt, wo ich nach dem Fehler suchen kann/soll...
Hier mail ein Auszug aus den Logfiles:

Code: Select all

h1175447:~# tail /var/log/mail.log
Mar  1 08:00:15 h1175447 postfix/pickup[9646]: warning: maildrop/121EEB1022A: Error writing message file
Mar  1 08:00:16 h1175447 postfix/pickup[9646]: 954F6B10262: uid=0 from=<root>
Mar  1 08:00:16 h1175447 postfix/cleanup[17960]: warning: 954F6B10262: virtual_alias_maps map lookup problem for root@mail.pawar.de
Mar  1 08:00:16 h1175447 postfix/pickup[9646]: warning: maildrop/3F4CBB1022C: Error writing message file
Mar  1 08:00:17 h1175447 postfix/pickup[9646]: 9583BB10262: uid=0 from=<root>
Mar  1 08:00:17 h1175447 postfix/cleanup[17958]: warning: 9583BB10262: virtual_alias_maps map lookup problem for root@mail.pawar.de
Mar  1 08:00:17 h1175447 postfix/pickup[9646]: warning: maildrop/6BA25B1022E: Error writing message file
Mar  1 08:00:18 h1175447 postfix/pickup[9646]: 95B85B10262: uid=0 from=<root>
Mar  1 08:00:18 h1175447 postfix/cleanup[17960]: warning: 95B85B10262: virtual_alias_maps map lookup problem for root@mail.pawar.de
Mar  1 08:00:18 h1175447 postfix/pickup[9646]: warning: maildrop/98A4FB10230: Error writing message file
Was habe ich denn falsch gemacht?


---------
Noch eine Frage...die User stehen in einer MySQL Datenbank...die Passwörter leider im Klartext. Ist es möglich diese auch verschlüsselt abzuspeichern, oder kann das Postfix nicht?

Hinzu kommt, dass ich mich nur mit einem User anmelden kann. Lege ich einen neuen Benutzer an, so kommt immer der Fehler "Login failed". Habe auch eine Email an die Adresse geschickt, die kommt dann aber bei dem funktionierenden Account an... (oftmals)

Gruß & Danke
Pascal
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: SMTP/POP3 Problem mit Postfix & Co

Post by daemotron »

Code: Select all

virtual_alias_maps map lookup problem for root@mail.pawar.de
klingt für mich relativ eindeutig - der Zugriff auf MySQL scheint nicht richtig zu funktionieren. Wie sieht denn Deine /etc/postfix/mysql-virtual_forwardings.cf bzw /etc/postfix/mysql-virtual_email2email.cf aus?
Murmeltier wrote:Noch eine Frage...die User stehen in einer MySQL Datenbank...die Passwörter leider im Klartext. Ist es möglich diese auch verschlüsselt abzuspeichern, oder kann das Postfix nicht?
Postfix kann das sowieso nicht; zur Authentifizierung wird ja der saslauthd verwendet. Der allerdings kommt mit einer ganzen Menge verschiedener Verschlüsselungsmethoden klar; musst mal schauen, welche davon sich auch mit courier-authlib verträgt...
murmeltier
Posts: 3
Joined: 2007-02-28 21:44
 

Re: SMTP/POP3 Problem mit Postfix & Co

Post by murmeltier »

Die forwardings.cf Datei sind so aus:

Code: Select all

user = provider_admin
password = XXX
dbname = provider
table = forwardings
select_field = 'destination'
where_field = source
hosts = 127.0.0.1
Und die email2email.cf so:

Code: Select all

user = provider_admin
password = XXX
dbname = provider
table = users
select_field = email
where_field = email
hosts = 127.0.0.1
Edit: Jetzt bin ich daheim und bekomme als Fehler "No such File or Directory" - aber auf der Arbeit habe ich doch schon über diesen Account Emails erhalten o.O