Page 1 of 1

Postfix und Autentifikation

Posted: 2007-02-27 23:19
by specu2
Hallo Foren Mitglieder,

ich wage mich langsam an Linux heran, habe jetzt jedoch ein Problem.

Konfiguration :

Linux 10
Xampp 1.5.0
Wordpress 2.1
MysqlDumper

Das System befindet sich in einem geschlossenen Intranet.

Postfix dient bei diesem System als Relay zum eigentlichen Mailserver, der auch ansprechbar ist (Gateway = auch Mailserver). Der Mailserver soll die Mails weiter verteilen.

Alle meine Mails kommen zurück mit dem Vermerk "Undelivered Mail Returned to the Sender".

In der Mail steht :

"host server.domaine [IP Adresse] : said : 530 delivery not allowed, try authenticating (in reply to MAIL FROM COMMAND).

Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber nicht gefunden, wie ich Postfix beibringen kann sich mit Login und Psw zu identifizieren.

Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen ? Oder brauch ich vielleicht noch andere Module ?

Schon mal Danke :wink:

Re: Postfix und Autentifikation

Posted: 2007-02-27 23:32
by Roger Wilco
Du sagst Postfix mit smtp_sasl_auth_enable, dass es sich am eingetragenen relayhost authentifizieren soll und gibst die Zugangsdaten mit smtp_sasl_password_maps an.
Oder du installierst einfach einen darauf spezialisierten MTA wie ssmtp, nbsmtp oder nullmailer.

Re: Postfix und Autentifikation

Posted: 2007-02-28 15:10
by specu2
Hi Mod,

danke für Deine schnelle Antwort. Eigentlich hätte ich selber darauf kommen können, aber die langen Texte in englisch sind nicht so mein Ding. :wink:

Die beiden Einträge in der master.cf müssten also das Problem lösen

smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps login:password

Ich werde es morgen mal ausprobieren.

Re: Postfix und Autentifikation

Posted: 2007-02-28 15:31
by rootsvr
Specu2 wrote:
danke für Deine schnelle Antwort. Eigentlich hätte ich selber darauf kommen können, aber die langen Texte in englisch sind nicht so mein Ding. :wink:

Die beiden Einträge in der master.cf müssten also das Problem lösen

smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps login:password
Nein.. lange deutsche Sätze sind auch nicht dein Ding oder?
Die Links mußt Du klicken und nachlesen.

Lies einfach das: http://www.schiessle.org/howto/debian-i ... node7.html
Zuerst muss die Datei /etc/postfix/sasl_passwd mit Folgendem Inhalt angelegt werden:
destination.host.tld username:password
Wobei destination.host.tld der relayhost ist.

Danach wird eine neue Map erzeugt:
# postmap /etc/postfix/sasl_passwd

Zum Schluss werden folgende Zeilen zusätzlich in die /etc/postfix/main.cf eingetragen:
relayhost = destination.host.tld
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_passwd

Re: Postfix und Autentifikation

Posted: 2007-02-28 16:28
by Roger Wilco
Specu2 wrote:smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps login:password
smtpd != smtp

Und bei smtp_sasl_password_maps muss eine Datei angegeben werden, in denen die Zugangsdaten stehen. Ich empfehle dir nochmal, einen entsprechend spezialisierten MTA wie ssmtp zu benutzen. Der ist einfacher konfiguriert und benötigt weniger Resourcen.

Re: Postfix und Autentifikation

Posted: 2007-03-01 19:25
by specu2
Ja, hatte mich verschrieben, meinte natürlich

smtp_sasl_auth_enable = yes

Hat alles prima funktioniert. Merci :!: