Debian 3.1 (2.6.8 Kernel) Installation von MySQL 4.1.22-standard
Posted: 2007-02-26 11:27
Hallo Leute,
und zwar folgende Aufgabe:
Ich habe 2 ROOT-Server bei Hetzner stehen, die vorinstalliert wurden,
mit MySQL 4.1.22-standard (auf einem Red Hat ES3 Server).
Das Problem, ich habe einen internen Server im Netzwerk mit Debian,
den ich mit Apache 1.3.29 PHP4.4.4 und MySQL 4.1.22-standard kompilieren will...
es funktioniert alles ausser der MySQL 4.1.22-standard..
Jetzt die Frage:
wie setze ich richtig einen MySQL Server auf, mit kompilieren, konfigurieren usw...? Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Ich benötige die 1:1 gleiche konfiguration von MySQL, deswegen genau 4.1.22!
so sieht es aus, wenn ich ein apt-get install mysql-server mache:
testserver:~# apt-get install mysql-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libdbd-mysql-perl libdbi-perl libmysqlclient12 libnet-daemon-perl
libplrpc-perl mysql-client mysql-common
Vorgeschlagene Pakete:
dbishell libcompress-zlib-perl mysql-doc
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libdbd-mysql-perl libdbi-perl libmysqlclient12 libnet-daemon-perl
libplrpc-perl mysql-client mysql-common mysql-server
0 aktualisiert, 8 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 5212kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 12,5MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
die ganzen libs, benötige ich die auch, oder ist das schon beim kompilieren von mysql dabei?
Vielen Dank!
ps.: die dokumentation habe ich mir auch schon angeschaut, der Server läuft zwar, aber bei der installation von z.B. typo3 created er auch die tables, nur ist dann bei der installation weiss, also eine blank seite, wo man normal "go to configuration" klicken kann!
Safe Mode ist off, Register Globals auf On...
wenn ich den selbst kompilierten MySQL Server deinstalliere, und dann apt-get update && apt-get install mysql-server eingebe, dann funktioniert alles problemlos!
ich verwende die net install cd von debian! kann das sein das mir irgend eine lib oder sowas in der art fehlt?
hoffe ihr könnt mir helfen!!
vielen dank!
glg mAx
und zwar folgende Aufgabe:
Ich habe 2 ROOT-Server bei Hetzner stehen, die vorinstalliert wurden,
mit MySQL 4.1.22-standard (auf einem Red Hat ES3 Server).
Das Problem, ich habe einen internen Server im Netzwerk mit Debian,
den ich mit Apache 1.3.29 PHP4.4.4 und MySQL 4.1.22-standard kompilieren will...
es funktioniert alles ausser der MySQL 4.1.22-standard..
Jetzt die Frage:
wie setze ich richtig einen MySQL Server auf, mit kompilieren, konfigurieren usw...? Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Ich benötige die 1:1 gleiche konfiguration von MySQL, deswegen genau 4.1.22!
so sieht es aus, wenn ich ein apt-get install mysql-server mache:
testserver:~# apt-get install mysql-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libdbd-mysql-perl libdbi-perl libmysqlclient12 libnet-daemon-perl
libplrpc-perl mysql-client mysql-common
Vorgeschlagene Pakete:
dbishell libcompress-zlib-perl mysql-doc
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
libdbd-mysql-perl libdbi-perl libmysqlclient12 libnet-daemon-perl
libplrpc-perl mysql-client mysql-common mysql-server
0 aktualisiert, 8 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 5212kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 12,5MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
die ganzen libs, benötige ich die auch, oder ist das schon beim kompilieren von mysql dabei?
Vielen Dank!
ps.: die dokumentation habe ich mir auch schon angeschaut, der Server läuft zwar, aber bei der installation von z.B. typo3 created er auch die tables, nur ist dann bei der installation weiss, also eine blank seite, wo man normal "go to configuration" klicken kann!
Safe Mode ist off, Register Globals auf On...
wenn ich den selbst kompilierten MySQL Server deinstalliere, und dann apt-get update && apt-get install mysql-server eingebe, dann funktioniert alles problemlos!
ich verwende die net install cd von debian! kann das sein das mir irgend eine lib oder sowas in der art fehlt?
hoffe ihr könnt mir helfen!!
vielen dank!
glg mAx