ich habe eine Frage und hoffe dass ihr mir dabei helfen könnt :)
Auf meinem Server läuft die Kombination Postfix/Amavis/Spamassassin, wobei Spamassassin bei Amavis mit eingebunden ist.
Habe heute einmal meinen E-Mail Verkehr genauer beobachtet und gewisse Unreimtheiten festgestellt zwischen Scan bei Eintreffen der Mail und einem nachträglichen manuellen Scan meinerseits:
Amavis/SA haben die Mail bei Ankunft wie folgt gekennzeichnet:
Code: Select all
X-Spam-Status: No, hits=3.4 tagged_above=-1000.0 required=4.8
tests=HTML_FONT_BIG, HTML_MESSAGE, RCVD_IN_XBL
Code: Select all
X-Spam-Status: Yes, score=13.5 required=4.8 tests=BAYES_99,HTML_MESSAGE,
RCVD_IN_BL_SPAMCOP_NET,SARE_LWTARGETP,SARE_MLB_Stock1,SARE_MLB_Stock6,
SARE_PROLOSTOCK_SYM3,TVD_FUZZY_SYMBOL autolearn=no version=3.1.4
Es scheint mir so, als würde Amavis+SA die SARE-Regeln (welche durch sa-update aktuell gehalten werden) ignoriert.
Ebenfalls bekomme ich bei dem manuellen Scan einen schönen Report mit Auflistung der einzelnen Spam-Punkte und Erklärung angezeigt (wie ich ihn in der local.cf eingestellt habe), jedoch ebenfalls bei Amavis+SA nicht, da bleibt der Body der Mail einfach unverändert :(
Nur die Frage ist warum, weiss da von euch jemand einen Rat?
(Suche benutzt, brachte mich aber leider nicht weiter, da hier die rbl-requests laufen!)
Schöne Grüße und vielen vielen Dank im Vorraus,
Maik