Backup-Lösung eine 1und1 Root-Servers ?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Anonymous
 

Backup-Lösung eine 1und1 Root-Servers ?

Post by Anonymous »

Moin....

wir sind auf einen neuen 1&1-Rootserver umgezogen und nun kommt wieder die Frage nach dem Backup auf. Auf unserem alten 1&1 hatten wir immer wieder Probleme mit dem Backup, welches ich über reoback gemacht habe. Es brach immer wieder ab, genauso wie das interne Backup im Plesk 8.1.0.

Nun frage ich mich ob ihr mich vielleicht beraten könnt, womit man am besten sein Backup macht und dieses an einen ftp überträgt.

Ich habe hier einige Scripte gelesen, frage mich aber immer wieder eignet sich das auch für große Datenmengen, ein Vollbackup inkl. SQL's geht gepackt auf die 15GB zu.

Kennt einer von euch 4psa (http://www.4psa.com/products/4psatbackup.php) ?
Kann man damit ein zu verlässliches Backup machen ?

Danke für die Hilfe
Helge
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Backup-Lösung eine 1und1 Root-Servers ?

Post by flo »

Ich lasse 190-220 GB per Rsync laufen, allerdings nur im LAN, respektive (am Schluß) auf einer lokalen Maschine, Daten sind durchmischt, also sowohl viele 1k-Dateien als auch manche über 1GB.

Auf ca. 30 GB komme ich mit Mailfoldern, die bei diesem Kunden alle 3 Stunden synchronisiert werden.

Was natürlich ewig dauert, ist die Erstsynchronisation des Backup-Zweiges auf externe Platte, aber das hat man nur alle paar Wochen einmal.

Alles, was auf rsync basiert sollte Dir also gute Dienste leisten - teste einfach ein paar Sachen und sehe zu, was Dir bezüglich Features (z.B. Rotation) am besten zusagt.

flo.