ich habe ein Debian-Plesk-QMail System und möchte erreichen das von Spamassassin erkannte Spammails in ein generelles Spam Postfach geleitet werden.
Dies habe ich über Procmail versucht. Doch leider klappt es nur ab und zu bzw. bei manchen Postfächern garnicht und ich weiss absolut nicht warum.
Anbei meine Konfigurationen:
/etc/procmailrc
Code: Select all
LOGFILE=/var/log/procmail.log
:0 w
* ^X-Spam-Status: Yes
!spam@meine-domain.de
Code: Select all
|/var/qmail/bin/preline -f /usr/bin/procmail
| true
./Maildir/
Es ist nicht so das Mails die mit *****SPAM***** erkannt wurden überhaupt nicht verschoben werden, aber es klappt nicht immer, warum weiss ich wie gesagt nicht.
Anbei noch ein Auszug aus der procmail.log von Mails die korrekt "verschoben" wurden
Code: Select all
Subject: {VIRUS} *****SPAM***** Volksbanken Raiffeisenbanken: eiliger Bescheid
Folder: /usr/sbin/sendmail -oi spam@meine-domain.de 1225
Subject: *****SPAM***** You a winner!
Folder: /usr/sbin/sendmail -oi spam@meine-domain.de 4615