mysql 5 ressourcenschonend?
Posted: 2007-02-02 16:10
hi
ich habe einen kleinen vserver auf dem aktuell lighttpd, sbnc und eggys laufen
nun wollte ihc noch einen datenbankserver installieren damit das ganze abgertundet wird und ich wordpress nutzen kann
als erstes installiere ich also mysql 5 mit apt-get
nun taucht schon die erste frage auf, warum so viele zusätzliche pakete?
wenn ich den mysqld nun installiert und gestartet hab, ist mehr als 60 mb ram gefressen worden
wie kann ich denn einstellen das der mysqld ressourcenschonend seien soll, da ich sowieso maximal 100 query anfragen am tag hab
und 8 child prozese erscheinen mir da sinnfrei
mfg b52
ich habe einen kleinen vserver auf dem aktuell lighttpd, sbnc und eggys laufen
nun wollte ihc noch einen datenbankserver installieren damit das ganze abgertundet wird und ich wordpress nutzen kann
als erstes installiere ich also mysql 5 mit apt-get
Code: Select all
has:~# apt-get -t sarge-backports install mysql-server-5.0
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following extra packages will be installed:
libdbd-mysql-perl libmysqlclient12 libmysqlclient15off mysql-client-5.0
Suggested packages:
tinyca
The following NEW packages will be installed:
libdbd-mysql-perl libmysqlclient12 libmysqlclient15off mysql-client-5.0
mysql-server-5.0
0 upgraded, 5 newly installed, 0 to remove and 87 not upgraded.
Need to get 0B/34.3MB of archives.
wenn ich den mysqld nun installiert und gestartet hab, ist mehr als 60 mb ram gefressen worden
wie kann ich denn einstellen das der mysqld ressourcenschonend seien soll, da ich sowieso maximal 100 query anfragen am tag hab
und 8 child prozese erscheinen mir da sinnfrei
mfg b52