Konzeptfrage: Datensicherheit / Effizienz / Hardware RAID
Posted: 2007-02-01 16:47
Grüss' Euch,
Wir haben für ein studentisches Webprojekt an der Uni einen 2HE Server gekauft.
Als Applikation läuft ein um viele Funktionen erweitertes Tiki-Wiki, dazu kommen in Zukunft WebDAV, Video-Streaming und eine intensive Nutzung von gdLib.
Wir haben derzeit etwas über 300 User, die zur Zeit relativ wenige gleichzeitige Zugriffe durchführen.
Unter anderem haben wir einen 8-ch sATA-RAID Controller von Promise (UltraTRAK), daran hängen 6 320GB SATA Platten. Derzeit hat unser Rechenzentrum auf 2 Platten ein RAID-1 eingerichtet und auf 3en ein RAID-5 + Hotspare. Das führt unter anderem zu der etwas skurrilen Situation, das wir 275G auf /tmp gemountet haben und uns gerade 590G für Daten zur Verfügung stehen (Also nur 1/3 des Plattenplatzes).
Jetzt rätseln wir, ob es nicht eine ebenso ausreichend sichere, sinnvolle Lösung gibt, die Platten anders zu konfigurieren. Spricht etwas gegen ein RAID-5 + Hotspare oder ein RAID-6 ohne Hotspare über alle Platten, was man dann Partitioniert?
Ausserdem fragen wir uns, was wohl eine vernünftige Blocksize wäre (Heisst das Blocksize?). Derzeit scheinen wir mächtigen Overhead zu haben:
Wir administrieren den Rechner nicht selbst, sondern das übernimmt vernünftigerweise unser Rechenzentrum. Allerdings würden ich an der RAID/Platten-Konfiguration etwas ändern lassen. Nur was? :-)
sbx
Wir haben für ein studentisches Webprojekt an der Uni einen 2HE Server gekauft.
Als Applikation läuft ein um viele Funktionen erweitertes Tiki-Wiki, dazu kommen in Zukunft WebDAV, Video-Streaming und eine intensive Nutzung von gdLib.
Wir haben derzeit etwas über 300 User, die zur Zeit relativ wenige gleichzeitige Zugriffe durchführen.
Unter anderem haben wir einen 8-ch sATA-RAID Controller von Promise (UltraTRAK), daran hängen 6 320GB SATA Platten. Derzeit hat unser Rechenzentrum auf 2 Platten ein RAID-1 eingerichtet und auf 3en ein RAID-5 + Hotspare. Das führt unter anderem zu der etwas skurrilen Situation, das wir 275G auf /tmp gemountet haben und uns gerade 590G für Daten zur Verfügung stehen (Also nur 1/3 des Plattenplatzes).
Jetzt rätseln wir, ob es nicht eine ebenso ausreichend sichere, sinnvolle Lösung gibt, die Platten anders zu konfigurieren. Spricht etwas gegen ein RAID-5 + Hotspare oder ein RAID-6 ohne Hotspare über alle Platten, was man dann Partitioniert?
Ausserdem fragen wir uns, was wohl eine vernünftige Blocksize wäre (Heisst das Blocksize?). Derzeit scheinen wir mächtigen Overhead zu haben:
Code: Select all
[xxx@yyy /home]$ df -h ./wwwroot
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/sdb1 587G 3.7G 554G 1% /homesbx