Kernel Update 2.4 auf 2.6 und eine Grub Frage
Posted: 2007-01-31 14:54
Hi,
ich wollte heute Nacht ein Update von Kernel 2.4.20 auf 2.6.18 durchführen.
Nach dem reboot war der Standard Fehler "unable to mount root device" zu sehen.
Der Techniker aus dem RZ den ich schon vorab geordert habe *g* hat mir gesagt dass es bei einem Update von einer 2.4.x auf eine 2.6.x Version sein kann das man die fstab komplett ändern muss, da der neue kernel die Platte als "sda" und nicht mehr "hda" erkennen >> könnte <<.
Natürlich hab ich jetzt das Problem, wenn das schief geht garnix mehr geht, denn um Umkehrschluß würde der 2.4er Kernel dann auch nicht mehr booten weil er "sda" nicht kennt, was eine Katasrophe wäre.
Hat jemand Erfahrungen mit dem direkt Update von 2.4. zu 2.6. denn ich bin mir ziemlich sicher dass mein neuer 2.6.er Kernel laufen würde, will aber ohne weiteres das zu hohe Risiko nicht eingehen, da dies ein wichtiger Mailserver ist.
Desweiteren suche ich den Grub Befehl für "lilo -R neuer_kernel"
Das dies über diverse fallback Lösungen in der menu.lst geht, ist mir klar aber ich möchte beim nächsten Mal das er automatisch den alten Kernel wieder booted und zwar ohne Änderungen in der menu.lst, ausser das ich dort ganz unten den neuen Kernel eintrage. "int panic_timeout" ist auf 10sec, also von daher hat der auto reboot bei panic auch wunderbar geklappt.
Mit dieser Option die ich bisher nirgends finden konnte, ausser das der Techniker mir gesagt hat dass es sie gibt aber leider nicht auswendig wusste, wäre ich dann für den nächsten Versuch bestens gerüstet.
Vielen Dank für eventuelle Antworten von erfahrenen Usern auf diesen beiden Gebieten.
ich wollte heute Nacht ein Update von Kernel 2.4.20 auf 2.6.18 durchführen.
Nach dem reboot war der Standard Fehler "unable to mount root device" zu sehen.
Der Techniker aus dem RZ den ich schon vorab geordert habe *g* hat mir gesagt dass es bei einem Update von einer 2.4.x auf eine 2.6.x Version sein kann das man die fstab komplett ändern muss, da der neue kernel die Platte als "sda" und nicht mehr "hda" erkennen >> könnte <<.
Natürlich hab ich jetzt das Problem, wenn das schief geht garnix mehr geht, denn um Umkehrschluß würde der 2.4er Kernel dann auch nicht mehr booten weil er "sda" nicht kennt, was eine Katasrophe wäre.
Hat jemand Erfahrungen mit dem direkt Update von 2.4. zu 2.6. denn ich bin mir ziemlich sicher dass mein neuer 2.6.er Kernel laufen würde, will aber ohne weiteres das zu hohe Risiko nicht eingehen, da dies ein wichtiger Mailserver ist.
Desweiteren suche ich den Grub Befehl für "lilo -R neuer_kernel"
Das dies über diverse fallback Lösungen in der menu.lst geht, ist mir klar aber ich möchte beim nächsten Mal das er automatisch den alten Kernel wieder booted und zwar ohne Änderungen in der menu.lst, ausser das ich dort ganz unten den neuen Kernel eintrage. "int panic_timeout" ist auf 10sec, also von daher hat der auto reboot bei panic auch wunderbar geklappt.
Mit dieser Option die ich bisher nirgends finden konnte, ausser das der Techniker mir gesagt hat dass es sie gibt aber leider nicht auswendig wusste, wäre ich dann für den nächsten Versuch bestens gerüstet.
Vielen Dank für eventuelle Antworten von erfahrenen Usern auf diesen beiden Gebieten.