postfix, maildrop und QUOTA - ohne mysql
Posted: 2007-01-28 11:58
Hallo,
ich nutze zur Zeit postfix zum Mails annehmen, procmail zum filtern, maildrop zum zustellen und Courier als IMAP.
Das funktioniert auch einwandfrei.
Nun möchte ich aber für bestimmte Nutzer ein Quota einrichten, habe den maildirquota Befelh auch schon gefunden und der legt die Datei auch an.
Leider wird diese ignoriert. Ich dachte zumindest, maildrop sollte diese auslesen und dann bouncen, wenn das Limit erreicht ist - macht er aber nicht.
Ich habe schon gesucht, auch bei google, die meisten Anleitungen drehen sich allerdings um mysql, welches ich allerdings nicht nutzen möchte, da ich nicht das komplette System neu kompilieren möchte.
in der /etc/maildroprc steht nur die Homelocation drin, muss da evtl. noch was zusätzlich rein ?
In den Anleitungen zu maildrop habe ich auch keine weiteren Infos dazu gefunden ...
Gruß + Danke
Marco
ich nutze zur Zeit postfix zum Mails annehmen, procmail zum filtern, maildrop zum zustellen und Courier als IMAP.
Das funktioniert auch einwandfrei.
Nun möchte ich aber für bestimmte Nutzer ein Quota einrichten, habe den maildirquota Befelh auch schon gefunden und der legt die Datei auch an.
Leider wird diese ignoriert. Ich dachte zumindest, maildrop sollte diese auslesen und dann bouncen, wenn das Limit erreicht ist - macht er aber nicht.
Ich habe schon gesucht, auch bei google, die meisten Anleitungen drehen sich allerdings um mysql, welches ich allerdings nicht nutzen möchte, da ich nicht das komplette System neu kompilieren möchte.
in der /etc/maildroprc steht nur die Homelocation drin, muss da evtl. noch was zusätzlich rein ?
In den Anleitungen zu maildrop habe ich auch keine weiteren Infos dazu gefunden ...
Gruß + Danke
Marco