Neu aufgestzter Server und IMAP
Posted: 2007-01-18 08:46
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, einen älteren Rootserver( bei 1&1 ) komplett neu aufzusetzen. Also mit der 1&1 Server-Initialisierung auf SUSE 9.3 mit Plesk 8.0.
Soweit so gut. Das sollte hoffentlich kein Problem sein.
Diesen Server möchte ich dann nur noch als Mailserver für pop und imap verwenden. Nun also meine eigentlich Frage:
Ich denke, nach der neuen Installation habe ich folgende Optionen. Nach der 1&1 Produktbeschreibung für Root-Server:
- Postfächer mit IMAP und POP3
- E-Mail-Postfächer mit 1 GB Speicher
- 1&1 Anti-SPAM
- 1&1 Anti-Phishing
- E-Mail-Weiterleitungen
- 1&1 Webmailer
- Unified Messaging
- Eigener lokaler Mailserver
- 1&1 Mailsystem
- 1&1 SMS-Manager
Alerdings sind ja die oben beschriebenen "Postfächer mit IMAP und POP3" nicht auf meinem Server, da es ja einen limitierten Speicherplatz gibt. Oder verstehe ich das falsch? Aber genau das möchte ich nicht. Ich möchte schon das die ganzen Postfächer auch auf meinem Server liegen.
Was verstehen die da unter "Eigener lokaler Mailserver". Der wird wohl kein IMAP unterstützen, oder doch?
Wenn alles so sein sollte, wie ich denke, muss ich wohl einen eigenen Mailserver komplett neu aufsetzen. Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich, was ich da am besten einsetze und einen passenden Link zu einer einfachen Installationsanleitung?
Ich hätte da gerne folgende Features:
- POP3 und IMAP
- Anti-Spam
- einen netten Webmailer
- über eine Webschnittstelle administrierbar ()
Ich weiß, das sind mehr als 3 Wünsche, aber vielleicht gibt es da ja was nettes :-)
Danke schonmal für eure Hilfe,
Urkman
ich überlege gerade, einen älteren Rootserver( bei 1&1 ) komplett neu aufzusetzen. Also mit der 1&1 Server-Initialisierung auf SUSE 9.3 mit Plesk 8.0.
Soweit so gut. Das sollte hoffentlich kein Problem sein.
Diesen Server möchte ich dann nur noch als Mailserver für pop und imap verwenden. Nun also meine eigentlich Frage:
Ich denke, nach der neuen Installation habe ich folgende Optionen. Nach der 1&1 Produktbeschreibung für Root-Server:
- Postfächer mit IMAP und POP3
- E-Mail-Postfächer mit 1 GB Speicher
- 1&1 Anti-SPAM
- 1&1 Anti-Phishing
- E-Mail-Weiterleitungen
- 1&1 Webmailer
- Unified Messaging
- Eigener lokaler Mailserver
- 1&1 Mailsystem
- 1&1 SMS-Manager
Alerdings sind ja die oben beschriebenen "Postfächer mit IMAP und POP3" nicht auf meinem Server, da es ja einen limitierten Speicherplatz gibt. Oder verstehe ich das falsch? Aber genau das möchte ich nicht. Ich möchte schon das die ganzen Postfächer auch auf meinem Server liegen.
Was verstehen die da unter "Eigener lokaler Mailserver". Der wird wohl kein IMAP unterstützen, oder doch?
Wenn alles so sein sollte, wie ich denke, muss ich wohl einen eigenen Mailserver komplett neu aufsetzen. Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich, was ich da am besten einsetze und einen passenden Link zu einer einfachen Installationsanleitung?
Ich hätte da gerne folgende Features:
- POP3 und IMAP
- Anti-Spam
- einen netten Webmailer
- über eine Webschnittstelle administrierbar ()
Ich weiß, das sind mehr als 3 Wünsche, aber vielleicht gibt es da ja was nettes :-)
Danke schonmal für eure Hilfe,
Urkman