ich habe erfolgreich das howto von http://www.debianhowto.de/doku.php/de:h ... 2_php-fcgi eingerichtet unter meinen ubuntu edgy. soweit so gut aber ab und zu kommen 500 Fehlermeldungen jedes 10-20 mal wenn ich mich auf einer webseite befinde.
ich habe schon alles mögliche getestet aus verschiedenen foren aber nicht hat mir linderung gebracht
meine fehlermeldung in der apache log:
[Wed Jan 10 09:33:02 2007] [error] [client 000.000.000.000] (2): FastCGI: failed to connect to server "/var/www/php-fcgi-scripts/web1/php-fcgi-starter": connect() failed, referer: http://meineseite.de/seite1.php
[Wed Jan 10 09:33:02 2007] [error] [client 000.000.000.000] FastCGI: incomplete headers (0 bytes) received from server "/var/www/php-fcgi-scripts/web1/php-fcgi-starter", referer: http://meineseite.de/seite1.php
--------------------------------------------------------------------------
Diese Fehlermeldung kommt immer!
Serverfehler!
Die Anfrage kann nicht beantwortet werden, da im Server ein interner Fehler aufgetreten ist. Der Server ist entweder überlastet oder ein Fehler in einem CGI-Skript ist aufgetreten.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 500
meineseite.de
Wed Jan 10 11:28:02 2007
Apache/2.0.55 (Ubuntu) mod_auth_pgsql/2.0.3 mod_fastcgi/2.4.2 mod_ssl/2.0.55 OpenSSL/0.9.8b
--------------------------------------------------------------------------
PS: ist fcgid vielleicht besser als fastcgi?
währe für tipps dankbar.
apache2 fastcgi + php5 (500 Error)
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: apache2 fastcgi + php5 (500 Error)
Inzwischen ja. Die Konfiguration ist nahezu identisch. Den PhpFcgiServer gibt es bei fcgid nicht mehr, dafür ist der PhpFcgiWrapper nicht mehr das Suexec Binary, sondern das phpfcgi-starter-script (siehe Howto).lordmisu wrote: PS: ist fcgid vielleicht besser als fastcgi?
mod_fcgid läuft jetzt statt mod_fastcgi :-)
Hallo,
ich habe jetzt mod_fastcgi deaktiviert und stattdessen mod_fcgid aktiviert und es konfiguriert habe jetzt auch keine 500er errors mehr.
danke für deinen Tipp! :P
ich habe jetzt mod_fastcgi deaktiviert und stattdessen mod_fcgid aktiviert und es konfiguriert habe jetzt auch keine 500er errors mehr.
danke für deinen Tipp! :P