tc Dokumentation für OpenVZ oder Alternative für Traffic Shaping
Posted: 2007-01-04 17:00
Hallo,
ich nutze OpenVZ zur Virtualisierung eines Servers. Dies funktioniert soweit ganz gut.
Nun wollte ich einen Server limitieren um diesem 10 mbit Bandbreite zur Verfügung zu stellen. Jedoch nicht mehr.
Im Wiki von OpenVZ habe ich dann das Bandwith Shaping gefunden. Das benötige ich ja dafür.
Genutzt wird hier tc. Dies ist jedoch leider nicht gut dokumentiert. Zumindest mit man tc.
Auch im Internet finde ich keine Erklärung der Parameter von OpenVZ.
Wie setze ich die Parameter für 10 mbit um? Oder wo finde ich eine Alternative oder gute Doku zu tc?
Vom OpenVZ Wiki:
DEV=eth0
tc qdisc del dev $DEV root
tc qdisc add dev $DEV root handle 1: cbq avpkt 1000 bandwidth 100mbit
tc class add dev $DEV parent 1: classid 1:1 cbq rate 256kbit allot 1500 prio 5 bounded isolated
tc filter add dev $DEV parent 1: protocol ip prio 16 u32 match ip src X.X.X.X flowid 1:1
tc qdisc add dev $DEV parent 1:1 sfq perturb 10
ich nutze OpenVZ zur Virtualisierung eines Servers. Dies funktioniert soweit ganz gut.
Nun wollte ich einen Server limitieren um diesem 10 mbit Bandbreite zur Verfügung zu stellen. Jedoch nicht mehr.
Im Wiki von OpenVZ habe ich dann das Bandwith Shaping gefunden. Das benötige ich ja dafür.
Genutzt wird hier tc. Dies ist jedoch leider nicht gut dokumentiert. Zumindest mit man tc.
Auch im Internet finde ich keine Erklärung der Parameter von OpenVZ.
Wie setze ich die Parameter für 10 mbit um? Oder wo finde ich eine Alternative oder gute Doku zu tc?
Vom OpenVZ Wiki:
DEV=eth0
tc qdisc del dev $DEV root
tc qdisc add dev $DEV root handle 1: cbq avpkt 1000 bandwidth 100mbit
tc class add dev $DEV parent 1: classid 1:1 cbq rate 256kbit allot 1500 prio 5 bounded isolated
tc filter add dev $DEV parent 1: protocol ip prio 16 u32 match ip src X.X.X.X flowid 1:1
tc qdisc add dev $DEV parent 1:1 sfq perturb 10