Kernel Problem
Posted: 2006-12-28 18:40
Hi,
ich habe auf meinem Rootserver Debian Etch per Debootstrap installiert. Installiert wurde Etch mit dem Kernel 2.6.18.3-686 auf einem 32 Bit System.
Es soll auf dem Server Xen 3.0.3 drauf, das wiederum installiert einen 2.6.16.29.
Der erste Installationsvorgang ist leider fehlgeschlagen, der Server kommt mit dem neuen Kernel Xen-dom0 nicht hoch.
Sind die Versionsunterschiede zwischen einem 2.6.18.3 und 2.6.16.29 so groß?
Danach habe ich in den XEN Sourcen den Kernel auf 2.6.16.37 geändert. Debian hat ihn ohne zu murren kompiliert.
An der Ramdisk kann es nicht liegen, diese wurde ebenfalls für den Kernel erstellt und in der menu.lst eingetragen.
Eigentlich ist ja 2.6.16.37 jünger als der 2.6.18er Kernel und daher dürfte IMHO kein fehlender Treiber sein.
Der originale Kernel von Etch funktioniert ja auch, das ist ja das was ich nicht verstehe. :(
Gruss Jasmin
ich habe auf meinem Rootserver Debian Etch per Debootstrap installiert. Installiert wurde Etch mit dem Kernel 2.6.18.3-686 auf einem 32 Bit System.
Es soll auf dem Server Xen 3.0.3 drauf, das wiederum installiert einen 2.6.16.29.
Der erste Installationsvorgang ist leider fehlgeschlagen, der Server kommt mit dem neuen Kernel Xen-dom0 nicht hoch.
Sind die Versionsunterschiede zwischen einem 2.6.18.3 und 2.6.16.29 so groß?
Danach habe ich in den XEN Sourcen den Kernel auf 2.6.16.37 geändert. Debian hat ihn ohne zu murren kompiliert.
An der Ramdisk kann es nicht liegen, diese wurde ebenfalls für den Kernel erstellt und in der menu.lst eingetragen.
Eigentlich ist ja 2.6.16.37 jünger als der 2.6.18er Kernel und daher dürfte IMHO kein fehlender Treiber sein.
Der originale Kernel von Etch funktioniert ja auch, das ist ja das was ich nicht verstehe. :(
Gruss Jasmin