Cluster für LoadBalancer???
Posted: 2006-12-11 09:30
Nochmal hallo,
ich habe es hier hier schon mal angedeutet... Ich brauche einen LoadBalancer!
Jetzt stellt sich mir folgendes Problem: Wie halte ich alle Daten Synchron?
Meine erste Überlegung war rsync. Fällt aber weg, da es sich um ca. 30GB Daten handelt, die so schnell wie möglich synchronisiert werden müssen. Wenn ich mit rsync ein mal pro Minute da drüber jage, machen die Server nichts anderes mehr außer Checksummen bilden.
Dann habe ich nach GFS bzw OCFS geschaut, die ich aber nicht ans laufen bekomme, da meine Server mit SLES9 ausgestatet sind und ich nur sehr ungerne den Kernel erneuern würde.
Hat jemand von Euch noch eine Idee für eine elegante Möglichkeit?
Danke schonmal.
Cheers,
Jochen
ich habe es hier hier schon mal angedeutet... Ich brauche einen LoadBalancer!
Jetzt stellt sich mir folgendes Problem: Wie halte ich alle Daten Synchron?
Meine erste Überlegung war rsync. Fällt aber weg, da es sich um ca. 30GB Daten handelt, die so schnell wie möglich synchronisiert werden müssen. Wenn ich mit rsync ein mal pro Minute da drüber jage, machen die Server nichts anderes mehr außer Checksummen bilden.
Dann habe ich nach GFS bzw OCFS geschaut, die ich aber nicht ans laufen bekomme, da meine Server mit SLES9 ausgestatet sind und ich nur sehr ungerne den Kernel erneuern würde.
Hat jemand von Euch noch eine Idee für eine elegante Möglichkeit?
Danke schonmal.
Cheers,
Jochen