*gelößt* BIND9: Frage zu Domainumzug Server A --> Server B

Bind, PowerDNS
Post Reply
acepilot
Posts: 86
Joined: 2003-07-30 17:42
Contact:
 

*gelößt* BIND9: Frage zu Domainumzug Server A --> Server B

Post by acepilot »

Hallo,

Habe wie im Titel beschrieben eine Frage zum Umzug einer Domain von Server A nach Server B.

Die Domain liegt bei Schlund und zeigt auf den Server A.

Sehe ich das richtig, das wenn ich nun die Domain inklusive Nameserver auf Server B umziehen will, ich auf Server B ein neues zone file mit IP Adresse von Server B anlege dies dann in die named.conf eintrage. Ist das geschehen bei Schlund für die Domain ein Update fahre mit der neuen IP Adresse des Server's B? Danach warte ob es funktioniert?

Für ne kurze Anmerkung wäre ich echt dankbar.

Gruß
Markus
Last edited by acepilot on 2006-12-15 09:48, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: *gelößt* BIND9: Frage zu Domainumzug Server A --> Server B

Post by Joe User »

Ja, das sollte theoretisch ausreichen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
acepilot
Posts: 86
Joined: 2003-07-30 17:42
Contact:
 

Re: *gelößt* BIND9: Frage zu Domainumzug Server A --> Server B

Post by acepilot »

Mmh, ich muß nochmal eine weiterführende frage stellen. Habe die Domain versucht wie ober beschrieben zu einem neuen Server umzuziehen, leider ohne Erfolg. Nach ein wenig lesen und googeln habe ich das ZONE File auf dem alten Server geändert. So das folgende Zeilen im Zonefile auf den neuen Server zeigen.

Code: Select all

@    IN A   85.214.40.167
*    IN A   85.214.40.167
Gesagt getan, einen Tag später zeigen alle Namen auf den neuen Server. Was mir aber nun aufgefallen ist, das weitere Änderungen im ZONE File des neuen Servers keinerlei Auswirkungen haben und von keinem anderem Nameserver übernommen werden.

Wieso dies so ist bleibt mir noch im unklaren, vielleicht kann mir ja jemand einen neuen Denkansatz oder Tip geben, wie ich diesem verhalten auf die Schliche komme.

Gruß
Markus
static
Posts: 437
Joined: 2002-10-27 19:56
Location: Schweiz
 

Re: *gelößt* BIND9: Frage zu Domainumzug Server A --> Server B

Post by static »

Hi
ähm die Serial erhöhst du?

.static
acepilot
Posts: 86
Joined: 2003-07-30 17:42
Contact:
 

Re: *gelößt* BIND9: Frage zu Domainumzug Server A --> Server B

Post by acepilot »

Klar Serial wurde erhöht. Verstehe das nicht so ganz. Werde morgen nochmals alle Konfigurationen überprüfen und das alte sowie neue ZONE File hier posten, vielleicht sehe ich im Moment ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Das folgende Zone File ist vom alten Server, von dem die Domain umgezogen werden soll. Die IP-Adresse verweißt schon auf den neuen Server.

Code: Select all

$TTL 300
@               IN SOA  ns hostmaster (
                                2006120703      ; serial (d. adams)
                                8H              ; refresh
                                2H              ; retry
                                1W              ; expiry
                                300 )           ; minimum

@               IN NS           ns
@               IN NS           ns.schlund.de.

@               IN A            85.214.40.167
*               IN A            85.214.40.167

@               IN MX           80 mx
*               IN MX           80 mx
Auf dem neuen Server wurde das ZONE File automatisch von PLESK erstellt, wobei ich nachträglich die Serial nachgetragen habe.

Code: Select all

$TTL    300

@       IN      SOA     ns.cwa-service.de. markus.sierpinski.com. (
                        2006120801      ; Serial
                        10800   ; Refresh
                        3600    ; Retry
                        604800  ; Expire
                        86400 ) ; Minimum

cwa-service.de.          IN NS   ns.cwa-service.de.
cwa-service.de.          IN A    85.214.40.167
webmail.cwa-service.de.          IN A    85.214.40.167
mail.cwa-service.de.             IN A    85.214.40.167
ns.cwa-service.de.               IN A    85.214.40.167
ftp.cwa-service.de.              IN CNAME        cwa-service.de.
www.cwa-service.de.              IN CNAME        cwa-service.de.
cwa-service.de.          IN MX  10 mail.cwa-service.de.
Benutzt man DIG auf beiden Servern wird lokal alles korrekt wiedergegeben. Angewandt auf andere Nameserver wird das gleiche Ergebniss geliefert wie vom alten Server. Warum wird bei dem neuen Server jegliches ZONE File ignoriert. Laut Logs läuft BIND, auch die ZONE Files werden korrekt geladen.

Wie bereits geschrieben, sehe ich momentan den Wald vor Bäumen nicht, vielleicht habt ihr ja Rat.

Gruß
Markus

-------------------------------------------------------------------------
Kleine Info zum Lösungsweg, habe für die Domain mal beide NS bei Schlund angelegt, und nach dem dort alles korrekt übernommen war nochmals ZONE File gecheckt und wieder den Primary NS auf mein Server verwiesen. Und siehe da es funktioniert, muß sich wohl irgendwo verschluckt haben.
Post Reply