MySQL Client 4.1.15 in PHP trotz MySQL 5.0.27
Posted: 2006-11-10 09:46
Hallo Linux-Experten,
ich habe einen Webserver, auf dem Apache 2 mit einem selbstkompilierten PHP 5.2.0 läuft. Es läuft alles problemlos und prima... :-)
Vor ein paar Tagen machte mich ein Kollege, dessen Seite auf dem Server gehostet wird, darauf aufmerksam, dass er gern PDO_MySQL verwenden würde. Daraufhin habe ich jene Unterstützung einkompiliert.
Leider scheint es dabei zu Problemen zu kommen, da der MySQL-Client zu alt sein soll. Bisher habe ich mich darüber noch nicht gewundert, denn ich dachte, dass die korrekte Client API Version angezogen und einkompiliert wird, schließlich habe ich den Pfad beim Kompilieren extra angegeben und der stimmt auch lt. phpinfo():
http://alster080.server4you.de/phpinfo.php
Mich wundert es nun doch, dass dort bei der Client API Version 4.1.15 und erst beim Client API Header 5.0.27 steht.
Ich habe die Pfade überprüft und die sind definitiv korrekt, es befinden sich dort auch keine Relikte älterer MySQL-Versionen.
Ein ldd php hat ergeben, dass dort kein libmysqlclient.so eingelinkt worden ist.
Auf der MySQL-Seite gibt es bei den Connectoren nur für Windows einen "aktuelleren" PHP-Connector:
http://www.mysql.com/products/connector/
Für die UNIX-Derivate scheint man auf den bei PHP mitgelieferten Connector angewiesen zu sein und den gibt es nicht in neuerer Version, oder?
Wie muß ich diese Dinge nun interpretieren und welche Konsequenzen zur Problemlösung ergeben sich daraus?
Danke für eure Hilfe, Gruß, Vevelt.
ich habe einen Webserver, auf dem Apache 2 mit einem selbstkompilierten PHP 5.2.0 läuft. Es läuft alles problemlos und prima... :-)
Vor ein paar Tagen machte mich ein Kollege, dessen Seite auf dem Server gehostet wird, darauf aufmerksam, dass er gern PDO_MySQL verwenden würde. Daraufhin habe ich jene Unterstützung einkompiliert.
Leider scheint es dabei zu Problemen zu kommen, da der MySQL-Client zu alt sein soll. Bisher habe ich mich darüber noch nicht gewundert, denn ich dachte, dass die korrekte Client API Version angezogen und einkompiliert wird, schließlich habe ich den Pfad beim Kompilieren extra angegeben und der stimmt auch lt. phpinfo():
http://alster080.server4you.de/phpinfo.php
Mich wundert es nun doch, dass dort bei der Client API Version 4.1.15 und erst beim Client API Header 5.0.27 steht.
Ich habe die Pfade überprüft und die sind definitiv korrekt, es befinden sich dort auch keine Relikte älterer MySQL-Versionen.
Ein ldd php hat ergeben, dass dort kein libmysqlclient.so eingelinkt worden ist.
Auf der MySQL-Seite gibt es bei den Connectoren nur für Windows einen "aktuelleren" PHP-Connector:
http://www.mysql.com/products/connector/
Für die UNIX-Derivate scheint man auf den bei PHP mitgelieferten Connector angewiesen zu sein und den gibt es nicht in neuerer Version, oder?
Wie muß ich diese Dinge nun interpretieren und welche Konsequenzen zur Problemlösung ergeben sich daraus?
Danke für eure Hilfe, Gruß, Vevelt.