SASL Authentifizierung, wo stelle ich auf sasldb2 um
Posted: 2006-11-03 12:01
Hallo Ihr Gurus,
ich habe einen root Server bei Hetzner gemietet und dort läuft ein OpenSuse 10.0 LAMP System mit postfix (2.2.5) und cyrus (2.2.12).
Ich möchte für den Abruf der Mails keine Linux Accounts anlegen sonder auf virtuelle Postfächer zurückgreifen. Hier will ich nun die user in der sasldb2 anlegen.
Ich kann zwar die User anlegen mit z.B.
obelix:/etc # saslpasswd2 -c -u mail.example.de -a smtpauth test
Und anscheinend sind diese auch da!
obelix:/etc # sasldblistusers2
test@mail.example.de: userPassword
weitere@mail.example.de: userPassword
Ein Test mit testsaslauthd :
obelix:/etc # testsaslauthd -u test -p passwortsagichnicht
0: OK "Success."
liefert zwar ein OK aber der User hat einen realen Account
Ohne realen Account
obelix:/etc # testsaslauthd -u weiteren -p passwortsagichnicht
0: NO "authentication failed"
In meiner smtp.conf unter /usr/lib64/sasl2 sind folgende Einträge:
pwcheck_method: auxprop
mech_list: PLAIN LOGIN CRAM-MD5 DIGEST-MD5
log_level:1
auxprop_plugin: sasldb2
Könnt Ihr mir nun sagen wo ich ran muß um die Authentifizierung auf sasldb2 umzustellen?
Gruß tch9 8)
ich habe einen root Server bei Hetzner gemietet und dort läuft ein OpenSuse 10.0 LAMP System mit postfix (2.2.5) und cyrus (2.2.12).
Ich möchte für den Abruf der Mails keine Linux Accounts anlegen sonder auf virtuelle Postfächer zurückgreifen. Hier will ich nun die user in der sasldb2 anlegen.
Ich kann zwar die User anlegen mit z.B.
obelix:/etc # saslpasswd2 -c -u mail.example.de -a smtpauth test
Und anscheinend sind diese auch da!
obelix:/etc # sasldblistusers2
test@mail.example.de: userPassword
weitere@mail.example.de: userPassword
Ein Test mit testsaslauthd :
obelix:/etc # testsaslauthd -u test -p passwortsagichnicht
0: OK "Success."
liefert zwar ein OK aber der User hat einen realen Account
Ohne realen Account
obelix:/etc # testsaslauthd -u weiteren -p passwortsagichnicht
0: NO "authentication failed"
In meiner smtp.conf unter /usr/lib64/sasl2 sind folgende Einträge:
pwcheck_method: auxprop
mech_list: PLAIN LOGIN CRAM-MD5 DIGEST-MD5
log_level:1
auxprop_plugin: sasldb2
Könnt Ihr mir nun sagen wo ich ran muß um die Authentifizierung auf sasldb2 umzustellen?
Gruß tch9 8)