Kernel Absturz durch Bandbreitendrosselung?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
ren
Posts: 18
Joined: 2006-01-04 11:58
Location: Karlsruhe
 

Kernel Absturz durch Bandbreitendrosselung?

Post by ren »

Hi,

Es geht um einen 1und1 Root XL64.

Wir haben bei unserem Hauptwebserver jetzt schon den 2. Komplettabsturz in den letzten paar Wochen, vorher ist mir noch nie ein Rootserver abgestürzt.
Symptom: alle Dienste + Ping tot, auch Serielle Konsole geht nichtmehr. Half nur Kaltstart per ControlCenter.

Da der Webserver sehr gut frequentiert ist (zum Absturzzeitpunkt mehrere Aufrufe pro Sekunde) konnte ich ziemlich genau anhand der Logs sagen wann er weg war. Der letzte Apache-Logeintrag war um 10:30:03. Danach folgte nurnoch dies im kern.log:

Code: Select all

Oct 28 10:30:07 s1 kernel: eth0: mii ext = 0000.
Oct 28 10:30:07 s1 kernel: eth0: mii lpa = 0021 adv = 01e1.
Oct 28 10:30:07 s1 kernel: eth0: link on 10 Mbps Half Duplex mode.
Oct 28 10:30:07 s1 kernel: eth0: mii ext = 0000.
Oct 28 10:30:07 s1 kernel: eth0: mii lpa = 0021 adv = 01e1.
Oct 28 10:30:07 s1 kernel: eth0: link on 10 Mbps Half Duplex mode.
Beim ersten Absturz war es genau das gleiche.
Im 1und1 CC konnte ich folgendes sehen: Image
Daraus schließe ich, dass der 1und1 Drosselungsmechanismus gegriffen hat. (Dass erst 966GB verbraucht war und er schon angesprungen ist, ist ein anderes Thema)

Jetzt meine Frage: Könnte die Linkänderung auf eth0 den Abstruz ausgelöst haben, hat jemand von euch schon mal sowas erlebt? Plausibel? Und wenn ja, was tun? Hab schon mit 1und1 gesprochen, die "sehen keine Möglichkeit", die Schwelle auf 2TB zu erhöhen, auch nicht gegen Aufpreis. Könnte es defekte NIC-Hardware sein?

Noch kurz zur Config:
Debian Stable
Kernel: 2.6.15.4
lspci: 0000:00:04.0 Ethernet controller: Silicon Integrated Systems [SiS]: Unknown device 0190
Treiber: CONFIG_SIS190=y (fest im Kern)

Und ja, ich weiß dass man bei nem Massenhoster keine "ernsthaften" Anwendungen auf 5 Rootservern hosten sollte. Ist halt so "gewachsen". Wir wollen auch bald da weg, eher in Richtung eigenen Rackspace mieten und eigene, bedarfsgerechte Server rein, ohne so ein (mit Verlaub) so ein "Kinderteller" wie bei 1TB auf 10MBit Halbduplex gedrosselt werden. Bis dahin sollte die 1und1 Kiste aber ordentlich laufen, weil die Beträge, die pro Minute bei nem Ausfall bei Adwords verbrennen, echt erschreckend sind.

Gruß,
Eike
mattiass
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 608
Joined: 2005-12-16 17:57
 

Re: Kernel Absturz durch Bandbreitendrosselung?

Post by mattiass »

Ren wrote: Noch kurz zur Config:
Debian Stable
Kernel: 2.6.15.4
lspci: 0000:00:04.0 Ethernet controller: Silicon Integrated Systems [SiS]: Unknown device 0190
Treiber: CONFIG_SIS190=y (fest im Kern)
Die SiS-Ethernet-Chips sind was ziemlich ekelhaftes. Spricht etwas dagegen, den Kernel auf den aktuellsten 2.6.16.x upzudaten?
ren
Posts: 18
Joined: 2006-01-04 11:58
Location: Karlsruhe
 

Re: Kernel Absturz durch Bandbreitendrosselung?

Post by ren »

Gerade eben ist er wieder wie oben abgestürzt. Grund war wieder die Bandbreitendrosselung.
Kernel war diesmal ein 2.6.18.3.

Ist es denn erwiesen, dass es ein Problem mit dem SIS190 Chip ist? Weil dann könnte ich evtl. von 1und1 verlangen, ein ordentliches NIC einzubauen.


Gruß,
Ren