Rootserver zur besseren Synchronisation mit IMAP erweitern

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
kniepbert
Posts: 39
Joined: 2006-09-21 14:41
 

Rootserver zur besseren Synchronisation mit IMAP erweitern

Post by kniepbert »

Moinsen Leutz,

stecke gerade mitten in einer Servermigration und möchte nun die alten Mails auf den neuen Server schubsen.
Einen schicken Weg hab ich da schon rausbekommen.
Mit imapsync kann man ein komplettes IMAP-Postfach mit einem anderen IMAP-Postfach synchronisieren. Das beste dabei ist, dass er auch die Flags für ungelesen und gelesen beibehält.
Nur läuft auf der alten Kiste zur Zeit noch kein IMAP.
Ist ein Suse 8.2 mit postfix, qpopper, confixx.
Eine andere Möglichkeit wäre pop2imap, dises skript behält jedoch leider nicht die Flags bei, daher wäre es eine nicht so nette Alternative.
Kann ich auf der alten Karre einfach "cyrus-imapd" installieren, wahrscheinlich nicht, oder?
Ich möchte nur die Mails per IMAP abrufen können, senden brauch ich hierbei nicht.

Welchen Weg würdet ihr vorschlagen, oder ist es den Aufwand nicht wert?

Greetz && thx
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Rootserver zur besseren Synchronisation mit IMAP erweitern

Post by timeless2 »

Du kannst auch die E-Mailboxen direkt umziehen (evtl. vorher konvertieren), schau dafür erst, in welchem Format (Mbox/Maildir) deine E-Mails gespeichert sind.