Server Image via Rescue System, SHFS mount und Partimage
Posted: 2006-09-21 09:47
Hi Root Forum ;-)
So ... hab kuerzlich schon mal mein anliegen im hetzner forum gepostet, doch da ich dort noch keine antwort erhalten habe werde ich es jetzt mal hier im root forum probieren!
meinen hetzner forum post kann man hier mal nachlesen ->
http://forum.hetzner.de/wbb2/thread.php ... =7241&sid=
Hab nen server bei hetzner stehen, einen DS3000 und dazu 10 GB backup space auf den backupserver mit SSH, Rsync, etc ...
Nun wuerde ich mir gerne ein server image via rescue system, shfs mount und partimage vom server ziehen, damit ich im falle eines HD ausfalls ruck zuck wieder das image zurueck spielen kann. Auf meinen lokalen development server mache ich das hier die ganze zeit und funktioniert einfach bestens. muss aber sagen, dass ich mir das image auf einen windose client sichere via Samba und smb. dazu brauche ich keinen SHFS mount!
doch gerade mit dem SHFS mount gibt es nun bei hetzners rescue system ein kleines problem!
im hetzner wikki hat mal jemand ne anleitung gepostet welche man hier mal nachlesen kann ->
http://wiki.hetzner.de/index.php/Hetzne ... _Server.3F
im prinzip ist das ja alles recht einfach und ich brauche einfach nur den backup server via einen SHFS mount auf das rescue system zu mounten und schon kann ich den pfad bei partimage angeben und das image wird auf den backup server gesichert!
laut hetzner wikki anleitung ganz einfach:
rescue# apt-get update
rescue# uname -r
rescue# 2.4.27-2-686
rescue# apt-get install kernel-headers-2.4.27-2-686 (analog zum installierten Kernel)
doch bei mir ergibt sich das problem, dass der kernel eine andere version ist und deswegen die kernel headers nicht gefunden werden:
rescue:~# uname -r
2.6.13.5
rescue:~# apt-get install kernel-headers-2.6.13.5
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
E: Couldn't find package kernel-headers-2.6.13.5
dank dem fehlenden kernel header package schlaegt auch spaeter der make von SHFS fehl:
rescue:/usr/src# cd modules/shfs/
rescue:/usr/src/modules/shfs# make
make[1]: Entering directory `/usr/src/modules/shfs/Linux-2.6'
make -C /lib/modules/2.6.13.5/build SUBDIRS=/usr/src/modules/shfs/Linux-2.6 modules
make: *** /lib/modules/2.6.13.5/build: No such file or directory. Stop.
make: Entering an unknown directorymake: Leaving an unknown directorymake[1]: *** [default] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/modules/shfs/Linux-2.6'
make: *** [all] Error 2
sprich ich kann das SHFS mount zeugs nicht compilen ... kann deswegen den backup server nicht auf das resue system mounten ... und meine ganzer schoener plan vom server image via SHFS mount und partimage faellt erstmal ins wasser ;-(
jo ... dumm ist das .. doch so ist das leben ;-)
nun ja ... vielleicht kann mir ja mal jemand hier im root forum ein paar tips geben wie ich das SHFS auf dem rescue system zum laufen bringe? sprich ... wie komme ich an das fehlenden kernel headers package?
bin natuerlich jetzt schon fuer jede hilfe dankbar ;-)
das rescue system scheint mir ein debian linux zu sein! hab damit eigentlich noch nix gemacht, da ich meistens SUSE linux benutze ... momentan die version 9.3 welche sich bei mir als recht stabil erwiesen hat.
kenne mich in linux eigentlich ganz gut aus ... weiss was ne konsole ist ... kann nen server aufsetzen ... webserver .. mail... spam filter ... datenbanken ... firewall ... etc ... etc ...
doch denke, dass ich mich nicht als richtiger limux profi bezeichnen moechte! ich besitze einfach ganz gute grundkentnisse der materie.
also jetzt schon vielen dank fuer eure hilfe ;-)
mfg
becki
So ... hab kuerzlich schon mal mein anliegen im hetzner forum gepostet, doch da ich dort noch keine antwort erhalten habe werde ich es jetzt mal hier im root forum probieren!
meinen hetzner forum post kann man hier mal nachlesen ->
http://forum.hetzner.de/wbb2/thread.php ... =7241&sid=
Hab nen server bei hetzner stehen, einen DS3000 und dazu 10 GB backup space auf den backupserver mit SSH, Rsync, etc ...
Nun wuerde ich mir gerne ein server image via rescue system, shfs mount und partimage vom server ziehen, damit ich im falle eines HD ausfalls ruck zuck wieder das image zurueck spielen kann. Auf meinen lokalen development server mache ich das hier die ganze zeit und funktioniert einfach bestens. muss aber sagen, dass ich mir das image auf einen windose client sichere via Samba und smb. dazu brauche ich keinen SHFS mount!
doch gerade mit dem SHFS mount gibt es nun bei hetzners rescue system ein kleines problem!
im hetzner wikki hat mal jemand ne anleitung gepostet welche man hier mal nachlesen kann ->
http://wiki.hetzner.de/index.php/Hetzne ... _Server.3F
im prinzip ist das ja alles recht einfach und ich brauche einfach nur den backup server via einen SHFS mount auf das rescue system zu mounten und schon kann ich den pfad bei partimage angeben und das image wird auf den backup server gesichert!
laut hetzner wikki anleitung ganz einfach:
rescue# apt-get update
rescue# uname -r
rescue# 2.4.27-2-686
rescue# apt-get install kernel-headers-2.4.27-2-686 (analog zum installierten Kernel)
doch bei mir ergibt sich das problem, dass der kernel eine andere version ist und deswegen die kernel headers nicht gefunden werden:
rescue:~# uname -r
2.6.13.5
rescue:~# apt-get install kernel-headers-2.6.13.5
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
E: Couldn't find package kernel-headers-2.6.13.5
dank dem fehlenden kernel header package schlaegt auch spaeter der make von SHFS fehl:
rescue:/usr/src# cd modules/shfs/
rescue:/usr/src/modules/shfs# make
make[1]: Entering directory `/usr/src/modules/shfs/Linux-2.6'
make -C /lib/modules/2.6.13.5/build SUBDIRS=/usr/src/modules/shfs/Linux-2.6 modules
make: *** /lib/modules/2.6.13.5/build: No such file or directory. Stop.
make: Entering an unknown directorymake: Leaving an unknown directorymake[1]: *** [default] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/modules/shfs/Linux-2.6'
make: *** [all] Error 2
sprich ich kann das SHFS mount zeugs nicht compilen ... kann deswegen den backup server nicht auf das resue system mounten ... und meine ganzer schoener plan vom server image via SHFS mount und partimage faellt erstmal ins wasser ;-(
jo ... dumm ist das .. doch so ist das leben ;-)
nun ja ... vielleicht kann mir ja mal jemand hier im root forum ein paar tips geben wie ich das SHFS auf dem rescue system zum laufen bringe? sprich ... wie komme ich an das fehlenden kernel headers package?
bin natuerlich jetzt schon fuer jede hilfe dankbar ;-)
das rescue system scheint mir ein debian linux zu sein! hab damit eigentlich noch nix gemacht, da ich meistens SUSE linux benutze ... momentan die version 9.3 welche sich bei mir als recht stabil erwiesen hat.
kenne mich in linux eigentlich ganz gut aus ... weiss was ne konsole ist ... kann nen server aufsetzen ... webserver .. mail... spam filter ... datenbanken ... firewall ... etc ... etc ...
doch denke, dass ich mich nicht als richtiger limux profi bezeichnen moechte! ich besitze einfach ganz gute grundkentnisse der materie.
also jetzt schon vielen dank fuer eure hilfe ;-)
mfg
becki