Load-Spitzen. Suche Nadel im Heuhaufen
Posted: 2006-07-10 01:24
Hallo,
ich habe ein kleines aber wirklich nerviges Problem. Ich habe bei meinem Rootie ca. alle 60 Minuten Load-Spitzen bis 4 die ich mir cnith erklären kann.
Ich habe munin am Laufen und es gibt bei den Apache-Prozessen keine direkten Spitzen zu erkennen, auch Mysql ist unscheinbar. Der Mailserver hat auch keine Spitzen.
Einzig und allein VMStat und die Fork rate geht ungefähr in den selben Zeiten hoch. Die Forkrate von 4 auf 8 forks / Sekunde. Vmstats von 0 auf 3 - 4 I/O sleep states.
Ich verwende Debian mit Apache2-mpm-prefork, Mysql4, Postfix und php4.
Kann mir jemand noch eine Hilfe geben, wie ich die Prozesse finden kann, die mir in die Suppe spucken und meine Load auf 4 hochgehen lassen? Ich habe auch schon den Cron-Job durchgesehen.
Schönen Abend und schonmal danke für alle Ideen
Alexander
ich habe ein kleines aber wirklich nerviges Problem. Ich habe bei meinem Rootie ca. alle 60 Minuten Load-Spitzen bis 4 die ich mir cnith erklären kann.
Ich habe munin am Laufen und es gibt bei den Apache-Prozessen keine direkten Spitzen zu erkennen, auch Mysql ist unscheinbar. Der Mailserver hat auch keine Spitzen.
Einzig und allein VMStat und die Fork rate geht ungefähr in den selben Zeiten hoch. Die Forkrate von 4 auf 8 forks / Sekunde. Vmstats von 0 auf 3 - 4 I/O sleep states.
Ich verwende Debian mit Apache2-mpm-prefork, Mysql4, Postfix und php4.
Kann mir jemand noch eine Hilfe geben, wie ich die Prozesse finden kann, die mir in die Suppe spucken und meine Load auf 4 hochgehen lassen? Ich habe auch schon den Cron-Job durchgesehen.
Schönen Abend und schonmal danke für alle Ideen
Alexander