Page 1 of 1

saslauthd (mysql) auth failure

Posted: 2006-06-22 14:56
by snowball
Hallo zusammen,
ich versuche grade mal wieder meinen qmail durch ein postfix System auszutauschen. Allerdings scheitere ich schon daran, das ich den saslauthd nicht ans laufen bekomme. Ich stelle mir das eigentlich so vor, das ich eine MySQL-DB anlege und dort die Zugangsdaten für die entsprechenden User hinterlegt werden. Aber egal was ich versuche, an der MySQL-Datenbank kommt keine Anfrage an :?: Das SQL-Log bleibt einfach leer :-(
vorgegangen bin ich nach diesem http://postfix.state-of-mind.de/patrick ... rhegg2004/ howto. Nur... der erste Versuch (gegen die shadow authentifizieren) geht ja noch. Aber nach den Änderungen will er nicht mit der DB.

Code: Select all

 cat smtpd.conf
pwcheck_method: auxprop
auxprop_plugin: sql
mech_list: sql plain login
saslauthd_path: /var/run/sasl/mux
log_level: 3
sql_engine: mysql
sql_hostnames: localhost
sql_user: root
sql_passwd: asdf99
sql_database: mail
sql_select: SELECT userpassword FROM users WHERE username = '%u'
Habe natürlich schon einiges an der Config gemacht, aber soweit ich das sehe, ignoriert er die Einstellungen alle.

Code: Select all

testsaslauthd -u test -r mail.example.com -p testpass -s smtp -f /var/run/sasl2/mux

Code: Select all

Jun 22 16:41:51 praktikant-se saslauthd[25307]: detach_tty      : master pid is: 25307
Jun 22 16:41:51 praktikant-se saslauthd[25307]: ipc_init        : listening on socket: /var/run/sasl2//mux
Jun 22 16:41:56 praktikant-se PAM-warn[25308]: function=[pam_sm_authenticate] service=[smtp] terminal=[<unknown>] user=[test] ruser=[<unknown>] rhost=[<unknown>]
Jun 22 16:41:56 praktikant-se saslauthd[25308]: DEBUG: auth_pam: pam_authenticate failed: Authentication failure
Jun 22 16:41:56 praktikant-se saslauthd[25308]: do_auth         : auth failure: [user=test] [service=smtp] [realm=mail.example.com] [mech=pam] [reason=PAM auth error]
Hat jemand vielleicht den rettenden Hinweis für mich?
Ich habe auch schon die libpam-mysql rein compiliert, aber wieder nix.

Danke shonmal für Eure Hilfe.

Cheers,
Jochen

EDIT:
Ach ja, hatte ich natürlich mal wieder vergessen.
System: Suse Linux 9.3
My-SQL-DB: 5.0.22
saslauthd: 2.1.20

Re: saslauthd (mysql) auth failure

Posted: 2006-06-22 15:19
by Joe User

Re: saslauthd (mysql) auth failure

Posted: 2006-06-22 15:33
by snowball
Tja, vielen Dank erstmal für die Arbeit die du dir gemacht hast, aber leider kannte ich die meisten davon schon :wink: Das mit dem Postfix wollte ich auch erst im nächsten Schritt versuchen. Da die Sache nicht eilig ist, dachte ich mir, das ich mich erstmal mit den einzelnen Programmen beschäftige bevor ich mich an das Zusammenspiel mache. Aus diesem Grunde habe ich den Schwerpunkt ja auch erstmal nur auf saslauthd gelegt. Aber wie schon geschrieben, scheitert es bereit daran.

Re: saslauthd (mysql) auth failure

Posted: 2006-06-22 15:45
by Joe User
Ich habe es nach etlichen unterschiedlichen Konfigurationen aufgegeben auxprop zum Laufen zu bekommen und bin mit obiger Konfiguration seit knapp zwei Jahren glücklich.

Re: saslauthd (mysql) auth failure

Posted: 2006-06-22 18:47
by flo
Joe User wrote:Ich habe es nach etlichen unterschiedlichen Konfigurationen aufgegeben auxprop zum Laufen zu bekommen ...
dito - entweder lief der IMAP oder SMTP, aber nie beides. Mehr als Tests ging da bei mir auch nicht.

flo.

Re: saslauthd (mysql) auth failure

Posted: 2006-06-22 18:56
by Roger Wilco
snowball wrote:vorgegangen bin ich nach diesem http://postfix.state-of-mind.de/patrick ... rhegg2004/ howto.
...und hast dabei so einiges vermischt.
snowball wrote:Habe natürlich schon einiges an der Config gemacht, aber soweit ich das sehe, ignoriert er die Einstellungen alle.
Da sind ja auch einige wilde Sachen dabei, z. B. "sql" in der mech_list. Außerdem benötigt die Methode "auxprop" keinen saslauthd mehr, um auf die Daten zuzugreifen.

Was in der smtpd.conf stehen muß, ist auch in dem von dir genannten Howto beschrieben:

Code: Select all

pwcheck_method: auxprop
auxprop_plugin: sql
mech_list: PLAIN LOGIN CRAM-MD5 DIGEST-MD5
log_level: 3

sql_engine: mysql
sql_hostnames: localhost
sql_database: mail
sql_user: postfix
sql_passwd: Yanggt!
sql_select: SELECT %p FROM users WHERE username = '%u' AND userrealm = '%r' AND auth = '1'
sql_usessl: no
snowball wrote:Ich habe auch schon die libpam-mysql rein compiliert, aber wieder nix.
pam_mysql wird bei Verwendung des auxprop-Mechanismus nicht benötigt.