PHP kann keine Mails an externen Mailserver versenden
Posted: 2006-06-13 13:35
Hallo zusammen,
ich bin recht neu im Thema - ich hoffe, das "Mailserver" das richtige Forum für mein Problem ist:
meinedomain.de läuft auf einem Rootserver bei Schlund.
Der Mailserver läuft beim Kunden in der Firma unter einer anderen IP. Es gibt einen DNS A Eintrag für mail.meinedomain.de, der auf die IP des Mailservers zeigt. mail.meinedomain.de ist als MX für meinedomain.de eingetragen.
So weit funktioniert das Ganze, allerdings nur von aussen. Versuche ich über PHP/sendmail Mails zu versenden, funktioniert das auch problemlos - ausgenommen Mails an irgendeinaccount@meinedomain.de. Diese bouncen als unbekannter Account direkt auf dem Rootserver selber.
Das Problem scheint also zu sein, das der localhost nichts von dem externen Mailserver weiß, und versucht, die Mails an sich selbst zuzustellen.
Nun sind diese Einstellungen aber sowohl im Schlund Konfigurationsmenü, als auch in Plesk korrekt eingestellt:
nslookup gibt folgendes aus:
...scheint korrekt zu sein. Dann:
Liegt da der Hase im Pfeffer? Was ist eine non-authorative answer? Warum übernimmt das System weder die NS Einträge von Plesk noch die vom Schlund NS als "authorative"?
Schon mal vielen Dank!
[/code]
PS.: System ist Red Hat 9 mit Plesk 7.5
ich bin recht neu im Thema - ich hoffe, das "Mailserver" das richtige Forum für mein Problem ist:
meinedomain.de läuft auf einem Rootserver bei Schlund.
Der Mailserver läuft beim Kunden in der Firma unter einer anderen IP. Es gibt einen DNS A Eintrag für mail.meinedomain.de, der auf die IP des Mailservers zeigt. mail.meinedomain.de ist als MX für meinedomain.de eingetragen.
So weit funktioniert das Ganze, allerdings nur von aussen. Versuche ich über PHP/sendmail Mails zu versenden, funktioniert das auch problemlos - ausgenommen Mails an irgendeinaccount@meinedomain.de. Diese bouncen als unbekannter Account direkt auf dem Rootserver selber.
Das Problem scheint also zu sein, das der localhost nichts von dem externen Mailserver weiß, und versucht, die Mails an sich selbst zuzustellen.
Nun sind diese Einstellungen aber sowohl im Schlund Konfigurationsmenü, als auch in Plesk korrekt eingestellt:
Code: Select all
meinedomain.de MX (10) mail.meinedomain.de
mail.meinedomain.de A (Mailserver-IP)
Code: Select all
> set type=MX
> meinedomain.de
Server: (Rootserver-IP)
Address: (Rootserver-IP)#53
Non-authoritative answer:
meinedomain.de mail exchanger = 10 mail.meinedomain.de.
Authoritative answers can be found from:
(Keine Angabe)
Code: Select all
> set type=A
> mail.meinedomain.de
Server: (Rootserver-IP)
Address: (Rootserver-IP)#53
Non-authoritative answer:
Name: mail.meinedomain.de
Address: (Mailserver-IP)
Schon mal vielen Dank!
[/code]
PS.: System ist Red Hat 9 mit Plesk 7.5